Veranstaltungen | 20.11.2025

Festliche Stimmung auf dem dritten Ariendorfer Fietzenmarkt

Ariendorfer Fietzemarkt steht vor der Tür

Der Fietzemarkt in Ariendorf findet am 6. Dezember statt.  Foto: privat

Ariendorf. Am 6. Dezember ist es wieder soweit und der Ariendorfer Fietzenmarkt geht in seine dritte Auflage.

Beginn ist um 13 Uhr auf dem weihnachtlich geschmückten Dorfplatz in Ariendorf in gemütlicher Atmosphäre. Wie auch schon in den vergangenen Jahren wird es verschiedene Verkaufsstände zum Stöbern geben. Und auch für das leibliche Wohl ist mit Getränken und Essen wieder bestens gesorgt. Für die Kleinen wird zudem auch wieder ein Karussell da sein. Zusätzlich findet eine Kinderbelustigung durch den Förderverein KNiRPS e. V. ab 13 Uhr statt.

Beim Programm setzt der Fietzenmarkt auf Kontinuität. So wird es auch diesmal um 15 Uhr in der Kapelle das Weihnachtslesen für die Kinder geben. Um 16:30 Uhr besucht der Nikolaus dann wieder den Markt. Es folgt noch das Baumschmücken um 17 Uhr, sowie das Highlight „Ariendorf singt“ ab ungefähr 18 Uhr.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit ist es erwünscht, eigene Tassen mitzubringen. Der Jungessellenverein 1820 Ariendorf e. V. würde sich, wie auch schon in den vergangenen Jahren, über zahlreiche Besucher freuen.

Der Fietzemarkt in Ariendorf findet am 6. Dezember statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Hausmeister
Betriebselektriker
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025