Einbruchsserie im Rhein-Sieg-Kreis

Am 28.12.2024

Blaulicht

Einbrecher nutzen Feiertage aus

Einbruchsserie im Rhein-Sieg-Kreis

Polizei sucht Zeugen

Rhein-Sieg-Kreis. Zwischen Sonntag, 22. Dezember und Donnerstag, 26. Dezember kam es im Rhein-Sieg-Kreis zu insgesamt elf vollendeten Einbrüchen in Wohngebäude und einem Einbruch in eine Kirche.

Zwischen Sonntag, 15 Uhr und Montagmorgen, 7:30 Uhr wurde eine Wohnung im Veilchenweg in Troisdorf-Friedrich-Wilhelms-Hütte von Einbrechern heimgesucht. Dazu bauten sie den Schließzylinder der Wohnungstür in der zweiten Etage aus, um in die Wohnung zu gelangen. Hier durchsuchten sie alles einbruchstypisch. Da die Bewohner verreist waren, konnte zunächst nicht gesagt werden, ob etwas entwendet worden ist.

Auch die Bewohner eines Hauses in Niederkassel-Mondorf befanden sich im Urlaub, als sie ungebetene Besucher hatten. Hier hebelten der oder die unbekannten Tatverdächtigen zwischen Sonntag und Donnerstag ein Wohnzimmerfenster auf und durchsuchten das Haus in der Straße "Am Deich". Sie entkamen mit Schmuck und Bargeld. Der Gesamtschaden wird auf einen unteren vierstelligen Eurobetrag geschätzt.

Im Eitorfer Ortsteil Mühleip wurde zwischen dem 23. und dem 26. Dezember ein neuer, noch verpackter Fernseher aus einer Erdgeschosswohnung im Giesenbachweg gestohlen. Der oder die Täter hatten die Wohnungstür aufgehebelt. Auch hier wird nach einer ersten Schätzung von einem Schaden im unteren vierstelligen Eurobereich ausgegangen.

In der Sankt Augustiner Klosterstraße wurde ebenfalls in eine Erdgeschosswohnung eingebrochen. Hier wurde am Heiligen Abend zwischen 16:45 Uhr und 23:45 Uhr offenbar ein auf Kipp stehendes Fenster genutzt, um in die Wohnräume zu gelangen. Zu einer möglichen Beute konnten zunächst keine Angaben gemacht werden.

Die Eigentümer eines Hauses in der Christianstraße in Lohmar bemerkten bei ihrer Rückkehr am Mittwoch um 1 Uhr, dass sie in den vergangenen acht Stunden Opfer von Einbrechern geworden waren. Diese waren offenbar durch das Aufbrechen eines Kellerfensters in das Haus gelangt. Sie entkamen unerkannt mit einem Schlüssel.

In Troisdorf-Müllekoven wurde zwischen Heiligabend und dem zweiten Weihnachtsfeiertag ein derzeit unbewohntes Haus in der Lehmkuhler Straße angegangen. Die Täter hebelten eine Tür im Erdgeschoss auf und suchten das Haus nach Beute ab, bevor sie unerkannt und nach ersten Erkenntnissen mit leeren Händen entkamen.

Zu fünf weiteren Einbrüchen kam es im Bereich von Niederkassel: In der Beckergasse in Mondorf hebelten Unbekannte eine zum Garten gelegene Tür auf und durchsuchten Wohnräume im Erdgeschoss. Die Eigentümer, die sich im Obergeschoss aufhielten, wurden durch das laute Bellen ihres Hundes auf den Einbruch aufmerksam. Angaben zu den Tatverdächtigen, die unerkannt entkommen konnten, konnten ebenso wenig gemacht werden wie zu möglichem Diebesgut.

In der Rheidter Straße "Am Abtsberg" entkamen die Einbrecher mit Bargeld, nachdem sie in ein Einfamilienhaus eingestiegen waren. Die beiden Taten ereigneten sich zwischen 20 Uhr und 2:30 Uhr vom ersten auf den zweiten Weihnachtstag.

Am 26. Dezember gingen Unbekannte zwei Häuser in Rheidt an. Während in der Josefstraße nach ersten Erkenntnissen nichts entwendet wurde, entkamen die Täter aus der Römerstraße mit Schmuck im mittleren vierstelligen Eurobereich.

In der Rosenstraße in Niederkassel wurde gegen 23:45 Uhr die Bewohnerin eines Hauses von lauten Geräuschen geweckt. Die Frau konnte einen unbekannten Tatverdächtigen flüchten sehen. Dieser hatte augenscheinlich zuvor einen Rollladen hochgeschoben, um dann eine Terrassentür aufzuhebeln. Hier war nach ersten Ermittlungen keine Beute zu beklagen.

Ein weiterer Einbruch wurde der Polizei aus Much gemeldet. Hier sind ein oder mehrere Eindringlinge zwischen dem 22. Dezember, 15 Uhr und dem 23. Dezember, 8:30 Uhr in der Schulstraße in eine Kirche und das dazugehörige Pfarrheim eingedrungen. Dazu hebelten sie die Tür eines Nebeneingangs auf. Im Inneren wurden weitere Türen gewaltsam geöffnet und mehrere Räume durchsucht. Nach ersten Angaben entwendeten die Täter einen dreistelligen Bargeldbetrag.

Die Polizei sicherte an den Tatorten diverse Spuren, die nun kriminalpolizeilich ausgewertet werden.

Auch werden mögliche Tatzusammenhänge geprüft.

Hinweise zu den Taten oder Tatverdächtigen nimmt die Polizei unter 02241 541-3221 entgegen.

Kostenlose und individuelle Beratungen sowie Informationsveranstaltungen zum Thema Einbruchschutz bieten Experten der Polizei in Siegburg. Der nächste Informationsabend findet am 21. Januar 2025 statt.

Weitere Informationen und Anmeldung unter vorbeugung-su@polizei.nrw.de oder 02241 541-4777.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler