Blaulicht | 05.07.2024

Aus dem Polizeibericht

Einsätze auf der A3

Symbolbild.  Foto: ROB

Montabaur. Am 03.07.2024 wurde der Polizei gegen 07:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main gemeldet. Ein Fahrzeug hatte sich überschlagen. Laut unbeteiligten Zeugen befuhr der Pkw zunächst den linken von drei Fahrstreifen, wechselte dann unvermittelt und ohne erkennbaren Grund nach rechts über die beiden anderen Fahrstreifen und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug fuhr eine Böschung hinauf und überschlug sich, bevor es schwer beschädigt hinter der Schutzplanke entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stillstand kam. Der 32-jährige Fahrer und alleinige Insasse verstarb noch an der Unfallstelle. Die Autobahnmeisterei Heiligenroth richtete eine Vollsperrung sowie Um- und Ableitungsregelungen ein, was zu Verkehrsbeeinträchtigungen führte. Die Sperrung wurde mittlerweile aufgehoben und die Unfallaufnahme ist abgeschlossen.

Lkw stand in Flammen

Montabaur. Um 13:02 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein brennender Lkw (3,5t) auf der A3 in Fahrtrichtung Köln, Höhe der Ausfahrt Montabaur, gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand auf dem Seitenstreifen. Wegen der starken Rauchentwicklung mussten zeitweise beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Nachdem der Brand gelöscht war, wurde die Richtungsfahrbahn Frankfurt am Main zeitnah wieder freigegeben. Der rechte Fahrstreifen blieb für etwa eine Stunde gesperrt, bis das Fahrzeugwrack vollständig geborgen war. Durch den Brand bildete sich ein etwa zehn Kilometer langer Stau in Richtung Köln.ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt
Herbst-PR-Special
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Monatliche Anzeige
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt
Innovatives rund um Andernach
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion