Blaulicht | 15.11.2025

Löschversuche einer Bewohnerin scheiterten

Euskirchen: Sechs Verletzte bei Küchenbrand

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Euskirchen. Am Donnerstagnachmittag (13. November) kam es gegen 15.15 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus in der Kölner Straße in Euskirchen. Beim Eintreffen der Polizeibeamten befanden sich bereits alle Bewohner außerhalb des Hauses. Betroffen war eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Zweifamilienhauses.

Nach ersten Erkenntnissen kam es in der Küche zu einem Brand, nachdem eine 51-Jährige Öl in einer Pfanne erhitzte. In der Pfanne entfachte schließlich das Feuer. Zunächst versuchte die 51-Jährige, den Brand eigenständig zu löschen, das Feuer breitete sich jedoch in der Küche aus.

Bei dem Brand wurden das Kochfeld sowie die Dunstabzugshaube durch die Flammen beschädigt. Die Wohnung im Erdgeschoss blieb unversehrt.

Zum Zeitpunkt des Brandes hielten sich insgesamt sechs Personen (11, 16, 23, 26, 26 und 51 Jahre) in der betroffenen Wohnung auf. Alle sechs Personen wurden vorsorglich mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Zur Höhe des Sachschadens können derzeit keine Angaben gemacht werden. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Bad Münstereifel. In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich in Sentrup ein Einbruch in ein Einfamilienhaus im Soetkamp. Ein 53-jähriger Mann verschaffte sich über die Terrassentür Zutritt zum Haus und entwendete den Autoschlüssel sowie das dazugehörige Fahrzeug. Der Hausbewohner konnte das gestohlene Auto lokalisieren und fand es zunächst auf einem Autobahnrastplatz in Hürth. Daraufhin informierte er die Polizei in Euskirchen und Köln, die sofort mit der Fahndung begann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vorausfahrender PKW verlor Anhänger vermutlich aufgrund eines technischen Defekts

A3: PKW-Fahrer kollidiert mit Autoanhänger

Deesen. Am 14. November gegen 19.15 Uhr kam es auf der A3, in Fahrtrichtung Köln, zwischen der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach und dem Parkplatz Landsberg a.d.W. zu einem Verkehrsunfall.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Imageanzeige