Blaulicht | 13.11.2025

Die Einbrecher warfen einen Gullideckel durch die Schaufensterscheibe

Fahndung: Wer kennt die Handy-Diebe?

Fotos: Polizei

Siegburg. Anfang April 2025 wurde in ein Mobilfunkgeschäft in der Siegburger Innenstadt eingebrochen. In der Nacht zum 5. April warfen Einbrecher mit einem Gullideckel die Schaufensterscheibe ein und entwendeten mehrere Vorführ-Smartphones. Einer der Täter verletzte sich vermutlich an der Glasscheibe. Die Tatverdächtigen flüchteten unerkannt mit Tatbeute aus dem Objekt.

Trotz intensiver Ermittlungen blieben die Täter, die von der Videoüberwachung des Geschäfts an der Kaiserstraße aufgezeichnet wurden, bisher unbekannt. Ein richterlicher Beschluss erlaubt nun die Veröffentlichung der Überwachungsbilder zur Öffentlichkeitsfahndung.

Personen, die die abgebildeten Personen erkennen oder Angaben zu ihrer Identität, ihrem Aufenthaltsort oder zu Kontaktpersonen machen können, werden gebeten, Hinweise an die Polizei unter der Rufnummer 02241 541-3121 zu geben.

Tatverdächtiger 1: männlich, ca. 16-21 Jahre alt, schlanke Statur, schwarze Kapuzenjacke, schwarze Baseballcap mit weißem Adidas-Emblem auf der Front, dunkle Hose, schwarze Handschuhe, schwarze Turnschuhe

Tatverdächtiger 2: männlich, ca. 16-21 Jahre alt, schlanke Statur, schwarze Jogginghose, dunkelgraue Kapuzenjacke, helle Turnschuhe, schwarze Umhängetasche mitgeführt, verletzt bei Tatausführung.

BA

Fahndung: Wer kennt die Handy-Diebe?
Fahndung: Wer kennt die Handy-Diebe?

Fotos: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Seit Donnerstag, dem 13. November 2025, wird die 16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst. Nach einem häuslichen Streit verließ sie in den Abendstunden die Wohnanschrift in einem rechtsrheinischen Höhenstadtteil von Koblenz mit unbekanntem Ziel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. Mit der Ausgabe 2026 präsentiert das Heimatjahrbuch "Wäller Heimat" auf 256 Seiten erneut fesselnde Geschichten aus dem Westerwaldkreis. Zum 40. Jubiläum wurde das Schwerpunktthema "Wäller Leut'" gewählt, da nichts eine Region so sehr prägt wie die Menschen, die dort leben.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Herbst-PR-Special
Kerzesching im Jaade 2025
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Anzeige KW 46