Veranstaltungen | 19.07.2022

Ahrweiler Freiheiter laden ein: Zwei Festivaltage in der Klosterruine Marienthal

Feine Kultur im Ahrtal: „Zieh los“

Jean Olivier. Foto: DNO-COllective

Marienthal. „Zieh los“, so lautet der Name eines zweitägigen Festivals, zu dem der Förderverein Ahrweiler Freiheitswochen am 4. und 5. August in die Klosterruine nach Marienthal einlädt. Intension des Festivals ist es für die Freiheiter, nach einer längeren Auszeit das kulturelle Leben im Ahrtal mit einem künstlerischen Hochgenuss zu bereichern, um den Menschen ein buntes Lebensgefühl und Abwechslung vom nach wie vor grauen Alltag an der Ahr zu verschaffen. Man möchte ein Signal für den Blick in die Zukunft, für Optimismus und Aufbruch an der Ahr senden. Zudem findet das Festival als Benefizveranstaltung statt. „Wir möchten uns im Sinne unserer Zielsetzungen wieder aktiv an den Hilfen für unser Ahrtal beteiligen. Der Erlös der Veranstaltung wird der Förderung der Jugendarbeit zugutekommen. Ein zahlreicher Besuch wird es uns ermöglichen, von der Flut betroffenen Jugendeinrichtungen gezielt und unmittelbar zu unterstützen“, so die Freiheiter. Vor allem dank der guten Kontakte von Liedermacher Stephan Maria Glöckner können die Freiheiter hervorragende Künstler in der traumhaften Kulisse der Klosterruine begrüßen. Am ersten Festivaltag, Donnerstag, 4. August, wird Zauberer Jean Olivier die Gäste ab 18:30 Uhr mit Zauberei und Illusionen begrüßen. Musiker Simon Wahl wird eine Stunde später zur Gitarre greifen. Er zelebriert einen musikalischen Genuss für die Seele und lässt die Gäste in eine andere Welt eintauchen. Wahl gilt als „Meister der Melodien“ und begeistert mit Bass Slapping, Percussion, Fingerpicking und Melodienspiel gleichzeitig. So entsteht sein eigener Stil in einem Crossover von Pop, Rock, Klassik und Flamenco. Im Anschluss ist die Britin Roxanne de Bastion zu erleben. BBC-Produzent Tom Whalley urteilt: „Eine der perfektesten Stimmen, die ich je gehört habe.“ Mit ihrem prägnanten Geschichtenerzählstil und emotionalem Folk-Pop spricht sie ein weltweites Publikum an. Die Ausnahmesängerin ist sowohl zart und verletzlich auf der einen, dann wieder heiter und kraftvoll auf der anderen Seite. Roxanne de Bastion steht an der Spitze einer neuen Welle von Künstlern, die mit Tradition brechen, um aufregende unabhängige Karrieren zu schmieden. Auch am Freitag, 5. August, wird Zauberer Jean Olivier die Gäste ab 18:30 Uhr mit Zauberei und Illusionen begrüßen. Ab 19:30 Uhr präsentieren dann „Simon & Ingo“ eine Mischung aus Songwriting, Rap und Comedy. Bekannt aus NDR und SWR Fernsehen sowie „Nightwash“, spielen sie Konzerte im ganzen deutschsprachigen Raum. „Erwachsen sein überlasse ich mal den Kindern“, beschreibt das Liedermacher-Rap-Duo seine Songs, die sich nicht zwischen Humor und Ernsthaftigkeit entscheiden können.

Im zweiten Teil des Abends sind die Französin Marion und ihr polnischer Partner Sobo zu hören. Die beiden haben einen eigenen modernen Stil aus vokalem Gypsy Jazz, globaler Musik und Chanson geschaffen. Neben ihren Eigenkompositionen interpretieren im Trio als Marion & Sobo Band in einzigartiger, frischer Weise auch Klassiker als Hommage an ihre musikalischen Wurzeln zwischen dem französischen Swing der 30er bis hin zu den traditionellen Melodien des Balkans. Die Marion & Sobo Band singt und spielt mit viel Charme, Humor, Leichtigkeit und Spielfreude für ein kultur- und generationsübergreifendes Publikum. Das Musikmagazin Folker bezeichnet das Trio als „unwiderstehlich.“ Jeweils an den Nachmittag vor dem Festivalprogramm lädt das Marienthaler Atelier der Künstler Ute Möller, Stephan Maria Glöckner und Udo Claassen zum Besuch ein.

Tickets für das Festival sind im Vorverkauf zum Preis von 28 Euro (Sitzplatz ohne Platzreservierung) über die Onlineplattform „Ticket Regional“ (www.ticket-regional.de/freiheiter) und deren bundesweit angeschlossenen Vorverkaufsstellen oder über die Hotline 0651/9790777 erhältlich. Es gibt auch eine Abendkasse sowie Sonderkontingente für Schüler, Jugendliche und Studenten. Weitere Infos: www.freiheiter-aw.de

Mario & Sobo Band.  Foto: Georg Schnock

Mario & Sobo Band. Foto: Georg Schnock

Simon & Ingo.  Foto: Kai Myller

Simon & Ingo. Foto: Kai Myller

Simon Wahl.  Foto: Bernhard Maurer

Simon Wahl. Foto: Bernhard Maurer

Roxanne de Bastion.  Foto: Amanda Rose

Roxanne de Bastion. Foto: Amanda Rose Foto: © amanda rose

Jean Olivier. Foto: DNO-COllective

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Betriebselektriker
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Neuer Katalog
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bewerbung der Halloweenparty
Gratulationsanzeige Luca Schäfer
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf