Alle Artikel zum Thema: Feuerwerkskörper

Feuerwerkskörper

Polizei ermittelt nach Angriff aus Lieferwagen

Auto mit Feuerwerkskörpern beschossen

Euskirchen. In der Nacht zum Donnerstag, 4. Januar, ereignete sich gegen 00.50 Uhr ein Zwischenfall in Euskirchen: Eine 30-jährige Autofahrerin wurde auf der Kessenicher Straße, kurz vor der Kreuzung zum Jülicher Ring, von Unbekannten angegriffen. Während sie verkehrsbedingt an der Kreuzung halten musste, näherte sich ein Lieferwagen, der links neben ihrem Pkw zum Stehen kam. Aus diesem Fahrzeug heraus wurden Feuerwerkskörper auf ihren Pkw geschossen.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Am 1. Januar um 00:18 Uhr kam es in Höhr-Grenzhausen am Alexanderplatz zu einer gefährlichen Körperverletzung durch den Abschuss einer Silvesterrakete. Aus einer Gruppe von ca. 10 Jugendlichen wurde eine Rakete abgeschossen, die in der Nähe des Kopfes der 19-jährigen Geschädigten explodierte. Die junge Frau wurde dadurch leicht am Ohr verletzt und vom DRK ins Bundeswehrzentralkrankenhaus nach Koblenz verbracht.

Weiterlesen

Hohe Klinikauslastung zum Verkaufsstart von Pyrotechnik

Aktionsbündnis fordert Böllerverbot zu Silvester

Überregional. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt zum Verkaufsstart von Pyrotechnik vor vielen Opfern und einer extremen Belastung von Einsatzkräften, Kliniken und Ärzten in der Silvesternacht. Gemeinsam mit einem Bündnis aus Bundesärztekammer, Gewerkschaft der Polizei sowie 20 weiteren Verbänden, Umwelt- und Tierschutzorganisationen fordert sie von Bundesinnenministerin Nancy Faeser eine „Böller-Notbremse“, also ein kurzfristiges, sofort gültiges Anwendungsverbot für Böller und Raketen.

Weiterlesen

Gegenüber der Polizei leugneten die sechs Jungen und Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren die Tat

Gruppe Jugendlicher bewirft Züge mit Böllern

Hennef. Am 16. Oktober erreichten die Polizei um etwa 17.30 Uhr Berichte, nach denen von der obersten Ebene eines Parkhauses an der Alten Ladestraße Feuerwerkskörper auf Züge am Hennefer Bahnhof geworfen worden sein sollen. Bei einer Durchsuchung des Parkhauses trafen die Beamten auf sechs Jungen und Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren.

Weiterlesen

Ein Mann hatte den Feuerwerkskörper von seinem Fahrrad aus in die Böschung geworfen

Feuerwerkskörper löst Böschungsbrand aus

Kall. Am 7. August wurde die Feuerwehr um 17.15 Uhr auf einen Brand auf einem Gelände an der Werner-Schumacher-Straße in Kall aufmerksam gemacht. Ein Mann soll zuvor von seinem Fahrrad aus einen Feuerwerkskörper in die Nähe einer Böschung geworfen haben. Infolge des Funkenfluges fing die Böschung Feuer und brannte auf einer Fläche von ungefähr zehn Quadratmetern.

Weiterlesen

Brandstiftung durch Feuerwerkskörper

Die ganze Nacht geböllert

Heimbach-Weis. Gegen 0.34 Uhr wurden durch mehrere Anrufer Ruhestörungen aufgrund Feuerwerkskörpern in Heimbach-Weis gemeldet. Die Wohnung des Verursachers konnte lokalisiert werden, laut Zeugenaussagen wurden die Feuerwerkskörper von dem Balkon des 33jährigen männlichen Verursachers aus abgeschossen. Dieser stritt jedoch den Sachverhalt zunächst ab. Nach weiterem Vorhalt gab er dann an, dass ein Bekannter von ihm die Feuerwerkskörper gezündet habe.

Weiterlesen

Schon beim Kauf auf Sicherheit achten

Zoll warnt vor Gefahren bei Silvesterfeuerwerk

Koblenz. Für viele gehören Feuerwerke zu einem gelungenem Jahreswechsel dazu und so wollen und werden auch in diesem Jahr wieder viele Menschen das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk begrüßen. Doch dabei ist Vorsicht geboten - und das nicht erst bei der Verwendung der Feuerwerkskörper, sondern bereits beim Kauf. Insbesondere in den Tagen vor Silvester werden Feuerwerkskörper unbekannter Herkunft oder mit mangelnder Verarbeitung angeboten und eingeführt.

Weiterlesen