Blaulicht | 17.10.2023

Gegenüber der Polizei leugneten die sechs Jungen und Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren die Tat

Gruppe Jugendlicher bewirft Züge mit Böllern

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Hennef. Am 16. Oktober erreichten die Polizei um etwa 17.30 Uhr Berichte, nach denen von der obersten Ebene eines Parkhauses an der Alten Ladestraße Feuerwerkskörper auf Züge am Hennefer Bahnhof geworfen worden sein sollen. Bei einer Durchsuchung des Parkhauses trafen die Beamten auf sechs Jungen und Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren.

Abgebrannte Böller und dazugehörige Verpackungen waren auf dem Parkdeck zu finden. Alle Jugendlichen leugneten jedoch, das Feuerwerk gezündet zu haben. Ein 14-Jähriger konnte sich nicht korrekt identifizieren und zeigte sich respektlos gegenüber den Polizisten. Er wurde zur Klärung seiner Identität zur Polizeiwache gebracht und musste dort verbleiben, bis seine Mutter seine Identität bestätigte. Seine Begleiter durften nach der Überprüfung ihrer Personalien gehen.

Den Jugendlichen könnte ein Strafprozess wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr bevorstehen, der mit einer Haftstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren geahndet werden kann. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Anzeige KW 42
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Baumfällungen sind Teil der Gesamtmaßnahme

Neuwied: Luisenplatz wird weiter aufgewertet

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

FV Rheingold Rübenach: Stiftungsratssitzung im Zeichen der Unterstützung

95 Jahre Georg Dötsch: Eine Lebensleistung, die bewegt

Rübenach. Bei der diesjährigen Stiftungsratssitzung der FVR Jugend-Stiftung im Tennisheim Rübenach stand ein besonderer Anlass im Mittelpunkt: der 95. Geburtstag des Ehrenvorsitzenden Georg Dötsch.

Weiterlesen

Abschluss-Wanderung der Spendenkampagne „365 Kilometer auf dem Moselsteig“, um über Kopf-Hals-Mund-Krebs aufzuklären

Gemeinsam gegen Krebs: Letzte Etappe der Aufklärungstour

Koblenz. Am 2. November 2025 findet die Abschluss-Wanderung der Spendenkampagne „365 Kilometer auf dem Moselsteig, um über Kopf-Hals-Mund-Krebs aufzuklären“ statt. Um 10:30 Uhr beginnt die Wanderung am Winninger Bahnhof und führt zum Deutschen Eck in Koblenz.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Titelanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler