Blaulicht | 16.01.2022

Dem Fahrer gelang trotz allen Bemühungen der Polizei die Flucht - den anderen Fahrzeuginsassen allerdings nicht...

Filmreife Verfolgungsjagd mit mehreren Streifenwagen

Symbolbild. Quelle: Polizei NRW

Diez. Am 16.01.21 um 03.35 Uhr, fiel einer Streife der Polizei Diez in Diez ein PKW auf, der den Kreisel an der Louise-Seher-Str./Wilhelmstraße mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit befuhr. Das Fahrzeug sollte einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Anhaltesignal wurde zunächst gefolgt und auf der Fahrbahn angehalten. Nach der Anweisung, rechts ran zu fahren, wurde das Fahrzeug aber stark beschleunigt. Danach kam es zu einer Verfolgung mit mehreren Streifenwagen der Polizei Diez und Limburg hinein nach Limburg und dann wieder zurück nach Diez, weiter Richtung Holzheim und von dort zurück nach Limburg-Blumenrod. Dabei wurde das Rotlicht von Ampeln missachtet, unzulässigerweise überholt, ein geparkter PKW in Limburg leicht beschädigt, quer stehende Sttreifenwagen umfahren, Überholversuche geblockt. Die gefahrende Geschwindigkeit ging immer wieder deutlich über das zulässige Maß hinaus. Teilweise konnte der Flüchtende nur schwer die Kontrolle über sein Fahrzeug behalten. In Limburg-Blumenrod fuhr das Fahrzeug in einem Wohngebiet in eine Sackgasse, die in einem Wendehammer endet. Dort sprang der Fahrer sofort aus dem Fahrzeug und flüchtete über einen Fußweg in das Dunkel. Die übrigen drei Insassen, allesamt junge Männer im Alter von 17 und 18 Jahren aus dem Kreis Limburg-Weilburg, konnten an einer Flucht gehindert werden. Alle sind der Polizei wegen verschiedener Delikte bekannt, ihre Schilderungen zum Geschehen wenig glaubwürdig. Die Suche nach dem Fahrer war bisher leider erfolglos. Im Fahrzeug wurde ein vor paar Tagen in Hadamar gestohlenes Kennzeichen gefunden, ebenso eine Kreditkarte, deren Herkunft noch überprüft werden muss. Weiter wurden im Fahrzeug Dokumente des Halters, einem 22-jährigen aus Hadamar, sowie weitere Familiendokumente gefunden. Das Fahrzeug wurde sichergestellt mit dem Ziel, es wegen der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen i. S. d. § 315d StGB einzuziehen. Die jungen Männer wurden nach Abschluss der Maßnahmen entlassen. Weitere Ermittlungen folgen.

Pressemitteilung der Polizei Diez

Symbolbild. Quelle: Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Baumfällungen sind Teil der Gesamtmaßnahme

Neuwied: Luisenplatz wird weiter aufgewertet

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

FV Rheingold Rübenach: Stiftungsratssitzung im Zeichen der Unterstützung

95 Jahre Georg Dötsch: Eine Lebensleistung, die bewegt

Rübenach. Bei der diesjährigen Stiftungsratssitzung der FVR Jugend-Stiftung im Tennisheim Rübenach stand ein besonderer Anlass im Mittelpunkt: der 95. Geburtstag des Ehrenvorsitzenden Georg Dötsch.

Weiterlesen

Abschluss-Wanderung der Spendenkampagne „365 Kilometer auf dem Moselsteig“, um über Kopf-Hals-Mund-Krebs aufzuklären

Gemeinsam gegen Krebs: Letzte Etappe der Aufklärungstour

Koblenz. Am 2. November 2025 findet die Abschluss-Wanderung der Spendenkampagne „365 Kilometer auf dem Moselsteig, um über Kopf-Hals-Mund-Krebs aufzuklären“ statt. Um 10:30 Uhr beginnt die Wanderung am Winninger Bahnhof und führt zum Deutschen Eck in Koblenz.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Titel
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler