Blaulicht | 05.07.2025

18-Jähriger versucht Polizeikontrolle zu entgehen

Flucht vor der Polizei: Mit 150 km/h durch die 70er-Zone

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Schleiden. Am Mittwochabend führten Polizeibeamte eine Geschwindigkeitsmessung im Bereich einer Baustelle auf der Bundesstraße 258 bei Blankenheim durch. Gegen 18.30 Uhr näherte sich ein Pkw mit stark überhöhter Geschwindigkeit und auffällig lauten Motorgeräuschen der Kontrollstelle.

Ein Polizeibeamter gab dem herannahenden Fahrzeug ein Anhaltezeichen. Der Fahrer reagierte jedoch nicht auf die Weisung, sondern erhöhte die Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Daraufhin nahmen die Polizeibeamten die Verfolgung des flüchtigen Pkw mit dem Streifenwagen auf.

Während der Verfolgung befuhr der Fahrer die B 258 in Fahrtrichtung Blankenheim. Im Bereich einer 70er-Zone überholte der Pkw-Fahrer trotz Überholverbots zwei vorausfahrende Fahrzeuge und missachtete dabei eine Sperrfläche. Bei der Verfolgung wurden keine weiteren Verkehrsteilnehmer gefährdet. Die gefahrene Geschwindigkeit betrug geschätzte 150 km/h.

Im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen wurde der Fahrer mit dem Pkw in Dahlem-Schmidtheim angetroffen. Der 18-jährige Fahrer aus Mechernich räumte den Verstoß ein, zeigte sich den Polizeibeamten gegenüber jedoch verbal aggressiv und beleidigte sie.

Da der Mann in der Vergangenheit bereits aufgrund gleichgelagerter Verkehrsdelikte polizeilich in Erscheinung getreten war, wurde das Fahrzeug sichergestellt. Zudem wurde der Führerschein beschlagnahmt.

Es wurden Anzeigen bezüglich des verbotenen Kfz-Rennens, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Beleidigung, Bedrohung und wegen Straßenverkehrsgefährdung durch grob verkehrswidriges und rücksichtsloses Schnellfahren erstattet. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Titel
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Pflanzenverkauf
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest