Alle Artikel zum Thema: Flutgeschädigte

Flutgeschädigte
Ulrich van Bebber, Kreisvorsitzender der Lebenshilfe, vor demSinziger Lebenshilfehaus beim Ortstermin mit Blick aktuell. Foto: GS
Top

Grundstück für neues Wohngebäude in Sinzig gefunden

Am Lebenshilfehaus laufen die Sanierungsarbeiten auf Hochtouren

Sinzig. Das Sinziger Lebenshilfehaus ist eine einzige Baustelle. Bis Ende Herbst soll die Einrichtung, in der in der Flutnacht zwölf Menschen ums Leben gekommen sind, komplett saniert sein. „Mit einer Nutzungsänderung. Denn Wohneinheiten soll es dort nicht mehr geben.“ Das erläuterte Ulrich van Bebber, Kreivorsitzender der Lebenshilfe, bei einem Ortstermin mit Blick aktuell. Das Investitionsvolumen betrage drei Millionen Euro, Gelder aus dem Wiederaufbaufonds und von Versicherungen.

Weiterlesen

Anwohner sichten Reiher in Baustelle des flutgeschädigten Quellenhofes

Polizei befreit eingeschlossenen Reiher aus Fischgeschäft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Mittagszeit des Sonntags, 21. August, erreichten die Polizei in Ahrweiler mehrere Anrufe von besorgten Anwohnern. Diese stellten im flutgeschädigten Erdgeschoss des Quellenhofes einen eingeschlossenen Fischreiher fest, dem es augenscheinlich nicht gelang, sich selbst aus seiner Lage zu retten. Wie der Reiher in die nicht frei zugängliche und in der Renovierung befindliche Baustelle gelangen konnte, war nicht zu ermitteln.

Weiterlesen

Unternehmerverein aus Bad Bodendorf kann Spendensumme mehr als verdoppeln

Erlös der Flut-Engelchen übertrifft alle Erwartungen

Bad Bodendorf. Bad Bodendorf. Auf der Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr konnte der Unternehmerverein bereits eine Geldspende in Höhe von 8500 Euro an die von der Flut betroffenen Mitgliedsbetriebe übergeben. Dieses Geld wurde von den Mitgliedern des befreundeten Gewerbevereins aus Rathenow gespendet, die selber vom Oder-Hochwasser im Jahr 2013 stark betroffen waren. Auf dieser Versammlung...

Weiterlesen

In Dernau wird Essen für die Menschen an verschiedenen Stellen angeboten

Dernau: HelferInnen-Stamm von 60 Personen stellt hier Versorgung sicher

Dernau. Die Zahl der Ausgabestellen für warmes Essen für flutgeschädigte Menschen ist mittlerweile auch in Dernau zurückgegangen. Allerdings können diese hier derzeit immer noch zwischen zwei Verpflegungsmöglichkeiten auswählen. Beim im Bereich des früheren Bahnübergangs sowie auf der anderen Ahrseite im Bürgerhaus. Außerdem gibt es an zwei anderen Stellen („Tante Emma Laden“ und „Oase“/Blick Aktuell berichtete bereits) warme Getränke, Lebensmittel und andere Gebrauchsartikel.

Weiterlesen