Blaulicht | 05.08.2023

Der Unbekannte versuchte, mit einen Messer einen Mann abzustechen

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Foto: Polizei

Bad Honnef. Am Dienstagabend, den 11. Juli 2023, ereignete sich um 21:50 Uhr an der bft-Tankstelle auf der Linzer Straße in Bad Honnef ein Zwischenfall. Ein 38-jähriger Mann geriet dort in einen Streit mit einem unbekannten Mann Im Verlauf des Konflikts zog der Unbekannte ein Messer und versuchte, auf den Geschädigten einzustechen. Der Geschädigte konnte jedoch der Situation entkommen, indem er über die Linzer Straße und die Hauptstraße in die Innenstadt von Bad Honnef floh. Der unbekannte Angreifer und möglicherweise mindestens eine weitere Person verfolgten ihn bis zur Einmündung zur Bahnhofstraße. An dieser Stelle sollen die Unbekannten Schlagwerkzeuge verwendet haben, um den 38-Jährigen anzugreifen. Die Auseinandersetzung konnte schließlich durch das Eingreifen von Zeugen beendet werden. Die Tatverdächtigen flüchteten unerkannt.

Der Geschädigte wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht, wo er derzeit stationär behandelt wird. Die Kriminalpolizei Bonn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe: Personen, die die Auseinandersetzung im genannten Zeitraum zwischen 21:50 Uhr und 22:10 Uhr beobachtet haben oder Informationen zu den flüchtigen Personen haben, werden gebeten, sich bei der Bonner Polizei unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an Poststelle.Bonn@polizei.nrw.de zu melden.

Weitere Fotos sind unter https://polizei.nrw/fahndung/111792 abrufbar.

BA

Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeige KW 42
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

St. Goarshausen. Am 20.10.2025 gegen 08:25 Uhr kam es auf der B 274 zwischen St. Goarshausen und Bogel zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Eine 18-jährige Pkw-Fahrerin verlor in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr. Dort stieß sie mit einem entgegenkommenden Sattelschlepper zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau