Alle Artikel zum Thema: Freundschaft

Freundschaft

Französische Wehrdienstleistende reisen für Arbeitseinsatz nach Koblenz

Ein schönes Symbol der deutsch-französischen Freundschaft

Koblenz. Zu einem einwöchigen Arbeitseinsatz auf dem französischen Ehrenfriedhof in Lützel sind rund 30 junge französische Soldatinnen und Soldaten des 1. Regiments des freiwilligen Wehrdienstes aus Metz angereist. Gemeinsam mit den Stadtgärtnern des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen, die das Areal im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz seit vielen Jahren pflegen, wurden unter anderem die 32 Grabsteine gereinigt und Wege im hinteren Bereich des Friedhofs hergerichtet.

Weiterlesen

Eine rührende Geschichte der Polizei über eine tiefe Freundschaft und einem treuen Hund namens Sunny.

Wie eine 70 Jahre währende Telefonfreundschaft wahrscheinlich ein Menschenleben rettete...

Puderbach. Am Sonntagvormittag meldete sich ein 82-jähriger Mann aus Köln telefonisch bei der Polizeiinspektion Straßenhaus. Er teilte mit, dass er sich Sorgen um seinen 83-jährigen Freund aus der Verbandsgemeinde Puderbach macht. Der Anrufer schilderte besorgt, dass er seit 70 Jahren täglich um 17 Uhr mit seinem Freund telefoniert. Letztmalig fand das Telefonat am Freitag, 11.Februar statt. Nachdem er ihn am Samstag zur gewohnten Zeit nicht erreichte, kontaktierte er telefonisch die Nachbarin.

Weiterlesen

Verein zur Förderung der Partnerschaftzwischen Quesnoy-sur-Deûle und Swisttal

Französischer Weihnachtsmarkt für Fluthilfe

Swisttal. Zum wiederholten Mal setzte sich die französische Partnerstadt Swisttals, Quesnoy-sur-Deûle, für die Swisttaler Betroffenen der Flut im Juli ein. Diesmal übernahmen die „Amis de Swisttal“ zwei Stände auf dem Weihnachtsmarkt in Quesnoy und spenden den Erlös nach Swisttal. „Eine solche gelebte Partnerschaft ist ein Glücksfall für uns“, lobt Vorsitzende Monika Wolf-Umhauer die langjährigen guten Beziehungen zwischen den beiden Partnerstädten.

Weiterlesen