Blaulicht | 04.01.2019

Feuerwehreinsatz in Schrebergarten an der L126 zwischen Mülheim-Kärlich und Urmitz

Gartenhaus und Schuppen in Flammen

Die Feuerwehren aus Mülheim-Kärlich und Urmitz waren zur Brandbekämpfung im Einsatz. Fotos: Detlef Schneider / Feuerwehr

Urmitz. Am Mittwoch, 2. Januar, gegen 02:10 Uhr wurden die Feuerwehren von der Integrierten Leitstelle Koblenz zu einem brennenden Gartenhaus an der L 126 zwischen Mülheim-Kärlich und Urmitz/Rhein alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand ein größeres Gartenhaus und angrenzende Schuppen in einer Schrebergartenanlage voll in Brandt. Da die Einsatzstelle außerhalb der örtlichen Wasserversorgung lag, musste das Löschwasser von Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr zur Einsatzstelle gefahren werden. Die Feuerwehr war insgesamt mit 32 Mann und vier Löschfahrzeugen zwei Stunden lang mit den Löscharbeiten beschäftigt. Zur Brandursache und der Schadenshöhe können von der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Polizei Andernach hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Pressemitteilung Feuerwehr Verbandsgemeinde Weißenthurm

Insgesamt 32 Einsatzkräfte waren mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt.

Insgesamt 32 Einsatzkräfte waren mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt.

Ein größeres Gartenhaus und ein nahegelegener Schuppen brannten.

Ein größeres Gartenhaus und ein nahegelegener Schuppen brannten.

Das Gartenhaus fiel gänzlich den Flammen zum Opfer.

Das Gartenhaus fiel gänzlich den Flammen zum Opfer.

Die Feuerwehren aus Mülheim-Kärlich und Urmitz waren zur Brandbekämpfung im Einsatz. Fotos: Detlef Schneider / Feuerwehr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Mitgliederwerbung
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion