Alle Artikel zum Thema: Gebäude

Gebäude

Ein tragender Balken war im Gebäude zusammengebrochen

Bewohnerinnen und Bewohnern mussten evakuiert werden

Rhein-Lahn-Kreis. Am gestrigen Donnerstag wurde in Obernhof ein Mehrfamilienhaus mit mehreren Bewohnerinnen und Bewohnern evakuiert, nachdem ein tragender Balken im Gebäude zusammengebrochen war. Im April 2024 erhielt die untere Bauaufsichtsbehörde eine Mitteilung der Polizei über einen Brandschaden in dem Gebäude. Sofort wurde das Gebäude von außen in Augenschein genommen. Trotz wiederholter Anschreiben...

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am Mittwoch, 10. Juli, gegen 1.10 Uhr, drangen drei unbekannte Täter in ein Bürogebäude in der Straße Siedlung Depot, Haus Nr. 12, in Mülheim-Kärlich ein. Die Täter überstiegen den Zaun im vorderen Bereich des Grundstücks und gelangten durch ein Fenster in das Gebäude. Das Fluchtfahrzeug stellten sie vermutlich direkt vor dem Anwesen in der Straße Siedlung Depot ab. Im Rahmen der Fahndung wurde ein Nachbargrundstück mit einer Drohne überflogen.

Weiterlesen

Sankt Katharinen. In der Nacht zum Mittwoch, 5. Juni, wurden vier Gebäude am Schul- und Gemeindezentrum in Sankt Katharinen Ziel von Einbrüchen. Die Täter verschafften sich Zugang, indem sie Türen und Fenster aufhebelten, wodurch erheblicher Sachschaden entstand. Zum gestohlenen Diebesgut liegen bisher noch keine näheren Informationen vor. Die Linzer Polizeiinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Tel.

Weiterlesen

Nürburgring. Aktuell sind Polizeikräfte aufgrund einer Gefahrensituation im Bereich des Nürburgrings im Einsatz. Die Situation entstand durch die Bedrohung eines Mannes durch eine andere männliche Person. Der Verursacher befindet sich derzeit nach ersten Informationen im Tower des Nürburgrings. Nach Auskunft der Polizei ist die Lage stabil. Derzeit steht die Polizei in Verhandlungen mit dem mutmaßlichen Täter.

Weiterlesen

Andernach. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 11.00 Uhr meldete die Feuerwehr Andernach einen Wohnhausbrand eines Mehrfamilienhauses in der Güntherstraße in Andernach. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich noch Personen im Gebäude, welche durch die Feuerwehr mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden konnten. Eine 58-jährige Bewohnerin wurde dabei leicht und ein 59-jähriger Bewohner schwerverletzt.

Weiterlesen

Brand erfolgreich gelöscht

Boppard: Gebäude nicht mehr bewohnbar

Boppard. Die fünf leicht verletzten Personen konnten nach kurzer Inaugenscheinnahme durch den Rettungsdienst wieder aus der medizinischen Maßnahme entlassen werden. Es erfolgt keine stationäre Aufnahme.

Weiterlesen

Gasaustritt in leer stehendem Gebäude beseitigt

Koblenz: Sperrung der Innenstadt wieder aufgehoben

Koblenz. Im Rahmen von Bauarbeiten in einem leerstehenden Gebäude in der Clemensstraße wurde zunächst eine Undichtigkeit in einer Wasserleitung, einhergehend mit geringfügigem Austritt von Gas aus einer Gasleitung festgestellt. Die Ursache ist nicht bekannt. Der betroffene Bereich der Leitungen wurde mittels Baugerätschaften aufgegraben, die Undichtigkeiten konnte zeitnah vollständig behoben werden.

Weiterlesen

Das neue Zuhause des Gesundheitsamtes in der Mainzer Straße in Koblenz.
Top

Praxisähnliche Räumlichkeiten bieten angenehme Atmosphäre für Bürger und Mitarbeiter

Neues Gesundheitsamt in Koblenz eingeweiht

Kreis Mayen-Koblenz. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat ein neues Zuhause. Modern, freundlich und hell präsentiert sich das neue Gebäude in der Mainzer Straße 60 A in Koblenz. Davon konnten sich Vertreter des Kreistages, der kreisangehörigen Kommunen sowie weitere Gäste bei einer Einweihungsfeier überzeugen. „Das neue Gebäude bietet eine perfekte Umgebung für die Bürger und ganz besonders für unsere Mitarbeiter.

Weiterlesen

Kriminaldirektion Koblenz hat die Ermittlungen übernommen

Erneuter Gebäudebrand in Burgen

Burgen. In der vergangenen Nacht gegen 3 Uhr kam es zum Ausbruch eines Gebäudebrandes in Burgen. Betroffen war ein Wohnhaus in der Mittelstraße, welches derzeit nicht bewohnt wird.

Weiterlesen

Infoveranstaltung für Hochwasser-Betroffene ¬– online & im Live-Stream vor Ort

Nach der Flut: Wohngebäude richtig trocknen

Kreis Ahrweier. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltet in Kooperation mit den von der Flutkatastrophe betroffenen Kommunen am Dienstag, 12. Oktober 2021, von 17.30 bis 21 Uhr, erneut eine Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger im Ahrtal. Die Veranstaltung findet online als Live-Stream statt und wird parallel in Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler in einer Art „Public Viewing“ übertragen.

Weiterlesen

Top

Zweite Zukunftskonferenz zum Wiederaufbau an der Ahr stellt neu festgesetzte Überschwemmungsgebiete vor

Keine neuen Baugebiete im Überschwemmungsgebiet

Kreis Ahrweiler. Im Rahmen der Zweiten Zukunftskonferenz zum Wiederaufbau an der Ahr wurden insbesondere die neu festgesetzten Überschwemmungsgebiete für das Ahrtal vorgestellt. Die Festsetzung von Überschwemmungsgebieten sei ein gesetzlicher Auftrag des Wasserhaushaltsgesetzes des Bundes, erläuterte Joachim Gerke, Abteilungsleiter bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. „Die Behörden...

Weiterlesen