Im Frühling bekommen Wildtiere und Wildvögel ihren Nachwuchs.Foto: Tierschutz Siebengebirge, Antje Firmenich

Am 04.04.2025

Ratgeber

Appell an Hundehalter, Auto- und Motorradfahrer

Gefahr im Dämmerlicht: Hilflosen Nachwuchs schützen

Region. Mit dem Frühling und den steigenden Temperaturen kehrt neues Leben in die Natur zurück. Sträucher, Hecken und Bäume ergrünen und blühen, während auch der Nachwuchs vieler Wildtiere zur Welt kommt. Reh, Fuchs, Hase, Kaninchen, Wildschwein und zahlreiche Vogelarten bringen in dieser Zeit ihre Jungen zur Welt, die anfangs noch hilflos sind.

Vom 1. März bis zum 31. Juli gilt für Wildtiere und Wildvögel die Brut- und Setzzeit. In dieser Zeit haben einige Bundesländer eine Leinenpflicht für Hunde erlassen, um den Jungtieren den nötigen Schutz zu bieten. Verantwortungsbewusste Hundehalter führen ihre Hunde in dieser Zeit im Wald und auf Feldwegen stets an der Leine. Hunde, die Wildnachwuchs aufstöbern oder die Elterntiere jagen, können während der Brut- und Aufzuchtzeit erheblichen Schaden anrichten. Diese Rücksichtnahme ist ein wichtiger Beitrag zum Tierschutz für tragende Wildtiere und deren Jungtiere.

In der Setzzeit ändern viele Wildtiere ihren Aufenthaltsort, um nach Nahrung zu suchen, ihre Jungen zu versorgen oder Deckung zu wechseln. Dabei queren sie oft Straßen und Feldwege oder springen plötzlich aus der Deckung.

Zudem stellt die Umstellung auf die Sommerzeit eine zusätzliche Herausforderung dar: Viele Autofahrer und Motorradfahrer sind in den frühen Morgenstunden im Dunkeln oder in der Dämmerung unterwegs. Hier ist besondere Vorsicht und erhöhte Aufmerksamkeit geboten. Eine Anpassung der Geschwindigkeit kann helfen, Unfälle mit Wildtieren zu vermeiden.

BA

Weitere Themen

Im Frühling bekommen Wildtiere und Wildvögel ihren Nachwuchs. Foto: Tierschutz Siebengebirge, Antje Firmenich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler