Ratgeber | 04.04.2025

Appell an Hundehalter, Auto- und Motorradfahrer

Gefahr im Dämmerlicht: Hilflosen Nachwuchs schützen

Im Frühling bekommen Wildtiere und Wildvögel ihren Nachwuchs.Foto: Tierschutz Siebengebirge, Antje Firmenich

Region. Mit dem Frühling und den steigenden Temperaturen kehrt neues Leben in die Natur zurück. Sträucher, Hecken und Bäume ergrünen und blühen, während auch der Nachwuchs vieler Wildtiere zur Welt kommt. Reh, Fuchs, Hase, Kaninchen, Wildschwein und zahlreiche Vogelarten bringen in dieser Zeit ihre Jungen zur Welt, die anfangs noch hilflos sind.

Vom 1. März bis zum 31. Juli gilt für Wildtiere und Wildvögel die Brut- und Setzzeit. In dieser Zeit haben einige Bundesländer eine Leinenpflicht für Hunde erlassen, um den Jungtieren den nötigen Schutz zu bieten. Verantwortungsbewusste Hundehalter führen ihre Hunde in dieser Zeit im Wald und auf Feldwegen stets an der Leine. Hunde, die Wildnachwuchs aufstöbern oder die Elterntiere jagen, können während der Brut- und Aufzuchtzeit erheblichen Schaden anrichten. Diese Rücksichtnahme ist ein wichtiger Beitrag zum Tierschutz für tragende Wildtiere und deren Jungtiere.

In der Setzzeit ändern viele Wildtiere ihren Aufenthaltsort, um nach Nahrung zu suchen, ihre Jungen zu versorgen oder Deckung zu wechseln. Dabei queren sie oft Straßen und Feldwege oder springen plötzlich aus der Deckung.

Zudem stellt die Umstellung auf die Sommerzeit eine zusätzliche Herausforderung dar: Viele Autofahrer und Motorradfahrer sind in den frühen Morgenstunden im Dunkeln oder in der Dämmerung unterwegs. Hier ist besondere Vorsicht und erhöhte Aufmerksamkeit geboten. Eine Anpassung der Geschwindigkeit kann helfen, Unfälle mit Wildtieren zu vermeiden.

BA

Weitere Themen

Im Frühling bekommen Wildtiere und Wildvögel ihren Nachwuchs. Foto: Tierschutz Siebengebirge, Antje Firmenich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler