Natur und Wandern | 24.06.2025

Verborgene Pfade im Sahrbachtal entdecken

Geheimtipp im Ahrtal: Das Wanderparadies Sahrbachtal

Wanderparadies Sahrbachtal.Foto: Dominik Ketz

Ahrtal. Beschaulich plätschert der Sahrbach in einem kleinen Seitental des Ahrtals zwischen Wäldern und Wiesen in der Nähe von Altenahr. Er ist Namensgeber des Wanderparadieses Sahrbachtal, das insgesamt ein Wegenetz von rund 80 Kilometern umfasst und mittlerweile 19 Wanderwege von familienfreundlichen Kurzstrecken bis zu ausgiebigen Ganztagestouren anbietet. Ein Geheimtipp für alle, die das Ahrtal einmal abseits der beliebten Höhenwanderwege entdecken möchte.

Eine abwechslungsreiche Route entlang des Sahrbachs, die gleich mehrere Wanderhighlights miteinander verbindet ist die Große Gipfelrunde Hasenberg/Krälingen mit rund 15 Kilometern Länge. Die Tour startet an der Burgstraße mit Blick auf die majestätische Burg Kreuzberg in Altenahr-Kreuzberg. Auf der Anhöhe angekommen, sollte man einen kurzen Abstecher zur idyllischen Burgkapelle nicht verpassen. Weiter geht es bergab entlang der Burgstraße, wo der Einstieg in das Wanderparadies Sahrbachtal über den Sahrbachweg beginnt.

Dieser folgt dem idyllischen Sahrbach und führt auf eine Anhöhe, die einen tollen Blick auf das Sahrbachtal bietet. Nach einer kurzen Abwärtsstrecke wird nach wenigen Kilometern das charmante Dörfchen Burgsahr erreicht. Der Sahrbachweg führt weiter bis zum Ort Binzenbach entlang ehemaliger Bergbaustollen, wobei der Alte Stollen direkt am Weg sogar begehbar ist. Die Taschenlampe sollte man also nicht vergessen! Einige Meter weiter lädt der Gretelstollen zu weiteren Erkundungen der Bergbaugeschichte im Sahrbachtal ein.

In Binzenbach führt über der Sauriersteig auf die Ahrhöhen, die mit beeindruckenden Fernblicken den Aufstieg belohnen. Der Sauriersteig mündet schließlich in den Gottfried-Kinkel-Weg und den Hasenweg. Kurz vor dem malerischen Höhenort Krälingen führt der Hasenweg rund um den imposanten Hasenberg (471,6 m) mit spektakulären Ausblicken über die Ahrhöhen bis hin zum Siebengebirge, zur Nürburg und zur Hohen Acht. Durch das Bachtal des Vischelbachs geht es dann zurück nach Kreuzberg. Aufgrund des dichten Wegenetzes im Sahrbachtal kann die Tour problemlos verkürzt werden. https://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/hasenberg-kraelingen-grosse-gipfelrunde/804146029/.

Weitere Themen

Wanderparadies Sahrbachtal. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeige Andernach
Anzeige KW 42
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Hönningen. Vor Kurzem bot sich bei zwei Baustellenführungen in der Ortsgemeinde Hönningen die Möglichkeit, einen „Blick hinter den Bauzaun“ zu werfen: Gemeinsam mit Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, sowie Hönningens Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann, Mitarbeitenden des Projektsteuerers Julius Berger International und weiteren Experten besichtigten die Teilnehmenden verschiedene Baumaßnahmen und machten sich ein Bild vom Fortschritt des Wiederaufbaus vor Ort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
TItelanzeige
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#