Wanderparadies Sahrbachtal.Foto: Dominik Ketz

Am 24.06.2025

Natur und Wandern

Verborgene Pfade im Sahrbachtal entdecken

Geheimtipp im Ahrtal: Das Wanderparadies Sahrbachtal

Ahrtal. Beschaulich plätschert der Sahrbach in einem kleinen Seitental des Ahrtals zwischen Wäldern und Wiesen in der Nähe von Altenahr. Er ist Namensgeber des Wanderparadieses Sahrbachtal, das insgesamt ein Wegenetz von rund 80 Kilometern umfasst und mittlerweile 19 Wanderwege von familienfreundlichen Kurzstrecken bis zu ausgiebigen Ganztagestouren anbietet. Ein Geheimtipp für alle, die das Ahrtal einmal abseits der beliebten Höhenwanderwege entdecken möchte.

Eine abwechslungsreiche Route entlang des Sahrbachs, die gleich mehrere Wanderhighlights miteinander verbindet ist die Große Gipfelrunde Hasenberg/Krälingen mit rund 15 Kilometern Länge. Die Tour startet an der Burgstraße mit Blick auf die majestätische Burg Kreuzberg in Altenahr-Kreuzberg. Auf der Anhöhe angekommen, sollte man einen kurzen Abstecher zur idyllischen Burgkapelle nicht verpassen. Weiter geht es bergab entlang der Burgstraße, wo der Einstieg in das Wanderparadies Sahrbachtal über den Sahrbachweg beginnt.

Dieser folgt dem idyllischen Sahrbach und führt auf eine Anhöhe, die einen tollen Blick auf das Sahrbachtal bietet. Nach einer kurzen Abwärtsstrecke wird nach wenigen Kilometern das charmante Dörfchen Burgsahr erreicht. Der Sahrbachweg führt weiter bis zum Ort Binzenbach entlang ehemaliger Bergbaustollen, wobei der Alte Stollen direkt am Weg sogar begehbar ist. Die Taschenlampe sollte man also nicht vergessen! Einige Meter weiter lädt der Gretelstollen zu weiteren Erkundungen der Bergbaugeschichte im Sahrbachtal ein.

In Binzenbach führt über der Sauriersteig auf die Ahrhöhen, die mit beeindruckenden Fernblicken den Aufstieg belohnen. Der Sauriersteig mündet schließlich in den Gottfried-Kinkel-Weg und den Hasenweg. Kurz vor dem malerischen Höhenort Krälingen führt der Hasenweg rund um den imposanten Hasenberg (471,6 m) mit spektakulären Ausblicken über die Ahrhöhen bis hin zum Siebengebirge, zur Nürburg und zur Hohen Acht. Durch das Bachtal des Vischelbachs geht es dann zurück nach Kreuzberg. Aufgrund des dichten Wegenetzes im Sahrbachtal kann die Tour problemlos verkürzt werden. https://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/hasenberg-kraelingen-grosse-gipfelrunde/804146029/.

Weitere Themen

Wanderparadies Sahrbachtal. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Titel
Titel -klein
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am Sonntag und Montag, 24. und 25. August 2025, wird die Landesstraße 76 im Bereich „Kreuzberg Auel“ aufgrund von Bauarbeiten am Bahnübergang vollständig gesperrt. Der Verkehr wird von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück, Lind, Plittersdorf und Binzenbach umgeleitet, in Gegenrichtung entsprechend umgekehrt. Für den Schienenersatzverkehr (SEV) wird in Altenburg auf Höhe „Kreuzberger Str.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler