Alle Artikel zum Thema: Gehweg

Gehweg

Simmerner Straße: Gehweg gesperrt

Möglicher Einsturz einer angrenzenden Mauer

Koblenz. In der Simmerner Straße ist auf Höhe der Hausnummer 8 A der Gehweg gesperrt worden. Grund ist der mögliche Einsturz der angrenzenden Mauer, die das Grundstück umfasst. Eine Baufirma wurde beauftragt, die Gefahrenstelle zu beseitigen. Für die Fußgänger ist ein Umleitungsweg über die Fußgängerbrücke ausgeschildert. Pressemitteilung Stadt Koblenz

Weiterlesen

Ab dem 4. März wird die Wiedbrücke für Fußgänger und Fahrradfahrer voll gesperrt

Instandsetzungsarbeiten an der Brücke im Laubachtal bei Altwied

Altwied. Die Sperrung ist erforderlich, um die Arbeiten auf der Brücke sowie dem Gehweg durchzuführen. Auf der Brücke wird das marode Holzdach erneuert. Des Weiteren wird der Gehweg aus Holz entfernt und durch einen korrosionsbeständigen glasfaserverstärkten Belag ersetzt, um die Langlebigkeit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weiterhin winterliche Verhältnisse auf Straßen und Wegen

Kreis Ahrweiler: DWD hebt Unwetterwarnungen auf

Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine amtlichen Unwetterwarnungen vor Glatteis und starkem Schneefall in der Nacht zum Donnerstag, 18. Januar, für den Kreis Ahrweiler aufgehoben.Die Straßen und Gehwege sind jedoch noch an vielen Stellen im Kreisgebiet glatt und stellenweise schneit es weiter. Es sei daher auch noch im Laufe des heutigen Tages, 18. Januar, mit Einschränkungen zu rechnen und es sei weiterhin Vorsicht geboten, heißt es von der Kreisverwaltung Ahrweiler.

Weiterlesen

SBN sind für Straßen zuständig - Falsche „Entsorgung“ kann teuer werden

Herbstlaub gehört nicht auf die Straße

Neuwied. In Neuwied gibt es über 15.000 Bäume. Mit der Beseitigung des Herbstlaubs auf den Straßen haben die Servicebetriebe Neuwied (SBN) viel Arbeit. Auch unnötige, wenn von privaten Grundstücken das Laub auf die Straße gefegt wird. Das ist nicht nur verboten, sondern kann richtig teuer werden.

Weiterlesen

L 80, Landskroner Straße, Einrichtung einer provisorischen Fußgängerführung

Zweistreifige Fahrbahn nicht möglich - eine Fahrbahnbreite für Fußgänger ausgewiesen

Bad Neuenahr. Der Landesbetrieb Mobilität - Projektbüro Wiederraufbau Ahrtal beabsichtigt ab dem 4. Juli entlang der L 80 / B 266 einen provisorischen Gehweg einzurichten. Die Maßnahme erfolgt nach Abstimmung mit der Stadt Bad Neuenahr, der Verkehrsbehörde des Kreises Ahrweiler und der Polizei zur Verbesserung der Verkehrssicherheit der Fußgänger und Radfahrer. Da durch die Flut die zum Bahnhof Heimersheim...

Weiterlesen