Alle Artikel zum Thema: Geimpft

Geimpft

Impfaktion in der Laacher See Halle in Mendig

„BioNTech Booster-Impftag“ in Mendig

Mendig. Vor knapp fünf Wochen wurden am „Nikolausimpftag“ in Mendig über 1.600 Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen in Mendig durchgeführt. Der Kampf gegen das Coronavirus geht auch im neuen Jahr weiter. Dafür verwandelt die Verbandsgemeinde Mendig mit der Unterstützung von ortsansässigen Arztpraxen die städtische Laacher See Halle erneut in ein temporäres Impfzentrum. Am Samstag, 15. Januar 2022, wird in der Zeit von 9 bis 15 Uhr in der Laacher See Halle geimpft.

Weiterlesen

Erfolgreiche Impfaktion in Rheinbach

Rheinbach: 246 Personen nehmen Impfangebot im GTZ an

Rheinbach. Wer am Donnerstag, 9. Dezember, das Impfangebot des mobilen Impfteams des Rhein-Sieg-Kreises im Gründer- und Technologiezentrum der Stadt Rheinbach in Anspruch genommen hat, musste nicht lange warten. 14 Erstimpfungen, 26 Zweitimpfungen und 206 sogenannte „Booster-Impfungen“ wurden vom mobilen Impfteam verabreicht. Am Dienstag, 21.12.2021 steht von 10:00 - 16:00 Uhr der Impftruck des Rhein-Sieg-Kreises vor dem Glasmuseum auf dem Himmeroder Wall.

Weiterlesen

Top

Wer etwas essen oder trinken möchte, muss seinen Impf- oder Genesennachweises vorlegen.

2G auch beim Mayener Weihnachtszauber

Mayen. Am Freitag startet um 12 Uhr der Mayener Weihnachtszauber. In diesem Jahr gelten folgende Regeln beim Mayener Weihnachtszauber: Beim Kauf und und Verzehr von Speisen und Getränken muss ein 2G-Nachweis vorlegt werden. Nach Vorlage des Impf- oder Genesennachweises erhalten die Gäste ein Bändchen, dass die Besucher als geimpft oder genesen ausweist. Die Bändchen-Ausgabe erfolgt an allen Gastroständen.

Weiterlesen

Neue Corona-Regeln für Koblenzer Weihnachtsmarkt

Gastronomische Angebote nur für Geimpfte und Genesene

Koblenz. Obwohl die gesetzlichen Vorgaben dies nicht vorschreiben, hat sich auch die Stadt Koblenz dazu entschlossen, die Corona-Maßnahmen zu verschärfen. So wurden die Weihnachtsmarktbuden bereits mit mehr Freiraum als in den vergangenen Jahren aufgestellt, um deutlich größere Bewegungsräume auf den Plätzen der Altstadt zu schaffen. Neu ist, dass es auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt gastronomische...

Weiterlesen