Allgemeine Berichte | 09.01.2022

Impfaktion in der Laacher See Halle in Mendig

„BioNTech Booster-Impftag“ in Mendig

Am Samstag, 15. Januar

Am 15. Januar findet der BioNTech Booster-Impftag in Mendig statt. Foto: VG Mendig

Mendig. Vor knapp fünf Wochen wurden am „Nikolausimpftag“ in Mendig über 1.600 Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen in Mendig durchgeführt. Der Kampf gegen das Coronavirus geht auch im neuen Jahr weiter. Dafür verwandelt die Verbandsgemeinde Mendig mit der Unterstützung von ortsansässigen Arztpraxen die städtische Laacher See Halle erneut in ein temporäres Impfzentrum. Am Samstag, 15. Januar 2022, wird in der Zeit von 9 bis 15 Uhr in der Laacher See Halle geimpft. Alle Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren (bis 16 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) können ihre Auffrischungsimpfung (Boosterimpfung) erhalten, deren vollständige Grundimmunisierung länger als drei Monate zurückliegt. An diesem Tag wird ausschließlich der Impfstoff von BioNTech verimpft.

„Impfen ist unser bestes und wirksamstes Mittel im Kampf gegen das Coronavirus. Dank einer großartigen Gemeinschaftsleistung aller handelnden Akteure konnten wir am Nikolaustag einen weiteren wichtigen Schritt gehen. Gelebte Solidarität, Respekt und gegenseitige Rücksichtnahme sind jedoch auch weiterhin das Gebot der Stunde. Jeder Piks hilft – ich bitte Sie daher bei der neuaufgelegten Impfaktion am 15. Januar eindringlich um Mithilfe!“ so Jörg Lempertz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde.

Am Booster-Impftag stehen erneut zwei Impfstraßen zur Verfügung, um einen reibungslosen Ablauf für die bis zu 1000 Impfungen zu gewährleisten. Ein großer Dank gilt schon jetzt allen beteiligten Akteuren, insbesondere dem Stadtbürgermeister Hans-Peter Ammel für die Bereitstellung der Laacher See Halle sowie den vielen Kooperationspartnern, u.a. den beteiligten ortsansässigen Arztpraxen, der Adler Apotheke, dem DRK und vielen weiteren freiwilligen Helfern vor Ort. Wer sich boostern lassen möchte, sollte an Personalausweis und ggf. Impfnachweis sowie an die Versichertenkarte denken. Im Übrigen ist keine Voranmeldung oder Terminvereinbarung notwendig. Die Impfung ist für alle Bürgerinnen und Bürger kostenfrei.

Pressemitteilung Verbandsgemeinde Mendig

Am 15. Januar findet der BioNTech Booster-Impftag in Mendig statt. Foto: VG Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25