Alle Artikel zum Thema: Geld

Geld

80-Jährige bestohlen: Wer kennt diesen Tatverdächtigen?

Fahndung: Polizei jagt EC-Karten-Betrüger

Bonn. Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, am 22. März 2025 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere hundert Euro von einem fremden Konto abgehoben zu haben. Die Karte war zuvor einer 80-jährigen Frau in der Bonner Innenstadt entwendet worden.

Weiterlesen

So brutal gingen die Räuber gegen die 88-Jährige vor

21.07.: Seniorin von Einbrechern überfallen und ausgeraubt

Bonn. Am Montagabend, 21. Juli 2025, kam es gegen 22:30 Uhr zu einem Raubüberfall in einem Mehrfamilienhaus in der Rilkestraße in Bonn-Beuel. Nach bisherigen Ermittlungen gelangten drei unbekannte Täter in den Hausflur und hebelten die Wohnungstür einer 88-jährigen Bewohnerin auf.

Weiterlesen

Der entstandene Schaden beläuft sich auf 20.000 Euro

01.07.: Der falsche Milliardär: Ein Betrug mit Folgen

Niederkassel. Ein Mann aus Niederkassel-Lülsdorf erstattete am Dienstag, dem 1. Juli, auf der Polizeiwache in Siegburg eine Anzeige. Er berichtete den Beamten, dass seine 61-jährige Ehefrau im Internet einem Betrüger zum Opfer gefallen sei. Bereits im Oktober 2024 habe sie online einen Mann kennengelernt, der sich teilweise als bekannter US-Milliardär ausgegeben habe. In den darauffolgenden sechs...

Weiterlesen

Betrüger wollten hilfsbereiten Autofahrer auf der B42 abzocken

Polizei warnt: So nutzen Betrüger das Mitgefühl der Autofahrer aus

Kasbach-Ohlenberg. Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Täter Verkehrsteilnehmer anhalten und eine Notlage vortäuschen, um an Bargeld zu kommen. Am 04. Juni 2025 gegen 16.10 Uhr wurde ein Autofahrer an der B42 in Höhe Kasbach-Ohlenberg von einem Mann angehalten. Dieser gab vor, sich in einer Notsituation zu befinden und versuchte, Geld zu erlangen. Der Fahrer erkannte jedoch die Täuschung und setzte seine Fahrt ohne Schaden fort.

Weiterlesen

Koblenz. Die Sparkasse Koblenz warnt ihre Kundinnen und Kunden vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Geldausgabeautomaten so manipuliert werden, dass scheinbar kein Geld ausgegeben wird. Die Sparkasse rät zu erhöhter Aufmerksamkeit und Vorsicht. Beim sogenannten Cash Trapping bauen die Betrüger eine Attrappe vor das Geldausgabefach. Für die Kundinnen und Kunden, die Geld abheben möchten, sieht es so aus, als würde die Geldausgabe geschlossen bleiben.

Weiterlesen

Sankt Augustin. In Sankt Augustin ereignete sich am Montag, den 24. Februar, ein Betrugsfall, der eine 46-jährige Frau betraf. Gegen Mittag erhielt die Betroffene einen Anruf von einer unbekannten Frau, die sich als Bankangestellte ausgab und vorgab, das Online-Banking der Frau überprüfen zu müssen. Die Anruferin forderte die 46-Jährige auf, ihr die Sicherheitscodes mitzuteilen, die sie per SMS und über ihre Bank-App erhalten hatte.

Weiterlesen