
Am 26.02.2025
BlaulichtFrau um 20.000 Euro betrogen
Betrügerisches Telefonat führt zu teuren Abbuchungen
Sankt Augustin. In Sankt Augustin ereignete sich am Montag, den 24. Februar, ein Betrugsfall, der eine 46-jährige Frau betraf. Gegen Mittag erhielt die Betroffene einen Anruf von einer unbekannten Frau, die sich als Bankangestellte ausgab und vorgab, das Online-Banking der Frau überprüfen zu müssen. Die Anruferin forderte die 46-Jährige auf, ihr die Sicherheitscodes mitzuteilen, die sie per SMS und über ihre Bank-App erhalten hatte. Die Geschädigte kam dieser Bitte nach.
Nach kurzer Zeit kam der Frau das Telefonat jedoch verdächtig vor, weshalb sie die Umsätze auf ihrem Bankkonto überprüfte. Dabei stellte sie fest, dass zehn Abbuchungen in Höhe von jeweils 2.000 Euro getätigt worden waren. Daraufhin beendete die 46-Jährige das Gespräch, ließ ihr Konto bei der Hausbank sperren und erstattete Anzeige bei der Polizei.
Die Polizei gibt folgende Hinweise: Bei Anrufen von vermeintlichen Bankmitarbeitern, der Polizei oder angeblichen Verwandten sollte man misstrauisch werden, insbesondere wenn nach Bankdaten, persönlichen Passwörtern oder nach Bargeld und Wertgegenständen gefragt wird. In solchen Fällen sollte das Gespräch durch Auflegen beendet werden. Es wird empfohlen, Rücksprache mit der Bank über die bekannten Servicenummern zu halten, Verwandte zurückzurufen oder die Polizei über die Nummer 110 zu kontaktieren.
BA