
Am 02.07.2025
BlaulichtDer entstandene Schaden beläuft sich auf 20.000 Euro
01.07.: Der falsche Milliardär: Ein Betrug mit Folgen
Niederkassel. Ein Mann aus Niederkassel-Lülsdorf erstattete am Dienstag, dem 1. Juli, auf der Polizeiwache in Siegburg eine Anzeige. Er berichtete den Beamten, dass seine 61-jährige Ehefrau im Internet einem Betrüger zum Opfer gefallen sei. Bereits im Oktober 2024 habe sie online einen Mann kennengelernt, der sich teilweise als bekannter US-Milliardär ausgegeben habe. In den darauffolgenden sechs Monaten habe sie immer wieder Gutscheinkarten gekauft und die Strichcodes an diese Internetbekanntschaft geschickt. Der Ehemann schätzt den entstandenen Schaden auf 20.000 Euro. Ob die Frau den Betrug zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung selbst erkannt hatte, bleibt unklar. Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis warnt eindringlich vor der Betrugsmasche des sogenannten Love-Scammings, bei der den Opfern eine romantische Beziehung vorgegaukelt wird, um anschließend Geldforderungen zu stellen. Es wird dringend empfohlen, vorsichtig zu sein und persönliche Daten nur sehr zurückhaltend zu teilen. Es ist ratsam, eine neutrale Person ins Vertrauen zu ziehen, die hilft, die Situation objektiv zu bewerten. Geldbeträge sollten niemals an Unbekannte übermittelt werden. Eine Bilderrückwärtssuche kann potenziellen Scammern unter Umständen frühzeitig auf die Spur kommen. Bei Verdacht, selbst Opfer geworden zu sein, sollte der Kontakt sofort abgebrochen und die Polizei informiert werden, um auch andere potenzielle Opfer zu schützen.
BA