Infoveranstaltung in Altendorf
Glasfaseranschlüsse für Altendorf und Ersdorf
Am Donnerstag, 12. März
Meckenheim. Die Stadt Meckenheim macht Tempo. Gemeinsam mit dem regionalen Anbieter bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH treibt sie den Glasfaserausbau voran. Auf die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages jüngst im Rathaus folgt am Donnerstag, 12. März, die erste Informationsveranstaltung des Unternehmens in Altendorf-Ersdorf. Ab 19 Uhr erfahren interessierte Bürger mehr über die Gigabit-Zukunft und wie sie daran partizipieren können. Ort der Veranstaltung ist die Mehrzweckhalle. Mit dem Projekt „Glasfaser für Meckenheim“ möchte der Bad Godesberger Anbieter Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s für die Nutzer möglich machen. Das Unternehmen plant den Ausbau schrittweise innerhalb der nächsten drei Jahre. Gestartet wird in Altendorf-Ersdorf. Lüftelberg, Merl und die Kernstadt, in mehrere Gebiete, so genannte Cluster unterteilt, schließen sich an. Das Projekt setzt jedoch die Zustimmung der Bürger voraus: Mindestens 40 Prozent der ansässigen Haushalte beziehungsweise Unternehmen müssen einen Glasfaseranschluss bei b:nt beauftragen, damit sich die Erweiterung lohnt. Denn der Glasfaserausbau wird nicht subventioniert, sondern in Eigeninitiative des Telekommunikationsanbieters finanziert. Weitere Informationen gibt es über die kostenfreie Hotline, Tel.: (08 00) 2 28 22 85 (Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr) sowie per E-Mail: glasfaser-meckenheim@bn-t.de.
Pressemitteilung
der Stadtverwaltung Meckenheim