Alle Artikel zum Thema: Gleis

Gleis

Gleissperrung nach Vorfall im Bahnhof Koblenz-Lützel

Gefährliche Mutprobe in Koblenz: Jugendliche legen Steine auf Gleise

Koblenz. Einem Bericht eines Zugführers zufolge legten am Dienstagnachmittag, 6. Februar, gegen 17:45 Uhr vermutlich Jugendliche mehrere Steine auf den Schienen im Bahnhof Koblenz-Lützel und filmten anschließend, wie ein Güterzug diese Steine überfuhr. Eine herbeigerufene Einheit der Bundespolizei stellte bei ihrer Ankunft keine Personen mehr am Tatort fest. Es schien weder am Zug noch an den Gleisanlagen zu Schäden gekommen zu sein.

Weiterlesen

Polizeieinsatz am Bahnhof von Niederschelderhütte

Westerwald: Polizei spürt Steinewerfer mit Schwert auf

Mudersbach. In der Nacht zum Samstag, 16. September, wurde die Polizei Betzdorf gegen 00.00 Uhr darüber informiert, dass zwei Personen im Bereich des Bahnhofes im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte Steine aus dem Gleisbett entnehmen und in Richtung der Kölner Straße werfen würden. Bei einer anschließenden Kontrolle von zwei in Frage kommenden 22- und 24-jährigen Männern aus dem Kreis Siegen...

Weiterlesen

Über 15 Jahre ist es bereits her, dass die Bedienung des Spanplattenwerk der damaligen Glunz AG über das vom Bahnhof Kaisersesch ausgehende Industriestammgleis (ISG) eingestellt wurde. Nun ist der Bereich wieder zugänglich

Erfolgreicher Freischnitt des Industriestammgleises in Kaisersesch

Kaisersesch. Über 15 Jahre ist es bereitsher, dass die Bedienung des Spanplattenwerk der damaligen GlunzAG über das vom Bahnhof Kaisersesch ausgehende Industriestammgleis (ISG) eingestellt wurde. Seither konnte sich die Vegetation ungehindert ausbreiten und nahezu das komplette Gleis überwuchern. Doch seit Februar dieses Jahres ist das rund 3,2 Kilometer lange Anschlussgleis wieder komplett zugänglich.

Weiterlesen

Initiative: „In Oberwinter werden Bahnreisende nicht ausreichend informiert.“

Beim Gleiswechsel geht die Puste aus

Oberwinter. Die Bauarbeiten am Bahnhof Oberwinter sind fast beendet. Jetzt muss die nun barrierefreie Station ihre Praxistauglichkeit beweisen. Tatsache ist, dass immer öfter Eltern mit Kinderwagen und Menschen mit Rollatoren auf den neuen Rampen zu sehen sind. Früher haben sie wegen der steilen Treppen den Bahnhof eher gemieden. Überhaupt hat sich die Zahl der Fahrgäste nicht zuletzt durch das 9-Euro-Ticket deutlich erhöht.

Weiterlesen

Polizei ermittelt nach gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr

Bad Hönningen: Unbekannte werfen Einkaufswagen auf Bahngleise

Bad Hönningen. Am Freitagabend, 22. Juli, gegen 18 Uhr kam es am Bahnhof in Bad Hönningen zu einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr. Durch unbekannte Täter wurde ein Einkaufswagen in das Gleisbett geworfen, welcher durch einen einfahrenden Güterzug erfasst wurde. Durch die Kollision entstand Sachschaden an der Lok des Güterzuges und der Einkaufswagen wurde komplett beschädigt. Der Bahnverkehr war bis zur Weiterfahrt des Zuges teilweise gesperrt.

Weiterlesen

Linz. Mehrere Verkehrsteilnehmer melden am Samstag, 2. Juli, gegen Mittag kurz nacheinander eine männliche Person mit Fahrrad inmitten des Gleiskörpers in Fahrtrichtung Linz am Rhein. Nachdem eine unverzügliche Sperrung des gesamten Bahnverkehrs erfolgte, konnte der Radfahrer durch die Streife angetroffen und kontrolliert werden. Es kam zu keiner Gefährdung des Bahnverkehrs.

Weiterlesen

Durch das geistesgegenwärtige Verhalten des Zugführers konnte eine Tragödie verhindert werden

Westerwald: Kind springt vor einfahrendem Zug auf Gleise

Betzdorf. Am 29.03.2022, gegen 17:30 Uhr befanden sich ein 13-Jähriger und ein 14-Jähriger auf dem Bahnhofsgelände in Betzdorf. Dort gerieten beide in Streit. Der ältere Junge rannte dem Jüngeren hinterher, nachdem dieser in beleidigt hatte. Der 13-Jährige warf im Fluchtverhalten zunächst sein Fahrrad zur Seite und sprang dann ins Gleisbett. Zu diesem Zeitpunkt näherte sich der einfahrende Zug aus Richtung Siegen.

Weiterlesen

Verwaltung: Trotz des Einsatzes moderner Geräte ist eine Lärmbelästigung der Anwohner, insbesondere durch die Warnsignale für die Arbeiter im Gleisbereich, leider nicht immer völlig vermeidbar.

Gleisbauarbeiten in Brohl-Lützing: Bahnübergang wird gesperrt

Brohl-Lützing. Zur Durchführung von Gleisbauarbeiten wird es erforderlich, den Bahnübergang in der Josef-Leusch-Straße in Brohl-Lützing voll zu sperren. Die bauausführende Firma weist darauf hin, dass die Sperrung von Donnerstag, 3. Februar (18:00 Uhr) bis voraussichtlich Freitag, 4. Februar (09:00 Uhr) notwendig ist. Aufgrund der starken Belegung der Bahnstrecke tagsüber können diese Arbeiten nur in der Nacht durchgeführt werden.

Weiterlesen

Nievern/Miellen. Aus bislang ungeklärter Ursache kommt ein alleinbeteiligter PKW auf dem Verbindungsweg zwischen Nievern und Miellen so von der Fahrbahn ab, dass er zunächst das begrenzende Geländer durchbricht und anschließend im Gleisbett, unmittelbar neben den Bahngleisen zum Stehen kommt. Ein herannahender Zug musste eine Gefahrenbremsung einleiten. Eine Streckensperrung für Zug und PKW Verkehr wurde eingerichtet.

Weiterlesen

Koblenz-Lützel. Nur mit Glück entging ein 30-jähriger Rumäne am Samstagmorgen Schlimmerem, als er unmittelbar entlang der Gleise im Bereich des Rangierbahnhofs Koblenz-Lützel lief. Dank der Schnellbremsung des Lokführers wurde ein Erfassen des Mannes verhindert. Er sei auf dem Weg zum Einkaufen gewesen und wollte eine Abkürzung über die Gleise nehmen, äußerte er gegenüber der Streife der Bundespolizei.

Weiterlesen