
Grafschaft. Nach bisherigem Erkenntnisstand befuhr am Dienstag, 27. September eine ca. 23-jährige männliche Person den rechten von zwei Fahrstreifen und wollte auf den linken Fahrstreifen wechseln. Hierbei übersah er den sich dort befindlichen Pkw Smart und kollidierte mit diesem. Der Smart blieb anschließend unfallbeschädigt auf dem linken Fahrstreifen stehen. Ein weiterer Pkw-Fahrer fuhr anschließend noch über Fahrzeugteile, welche auf der Fahrbahn lagen und beschädigte sich ebenfalls leicht das Fahrzeug. Die 56-jährige Fahrerin des Smart erlitt durch den Unfall einen Schock und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der Gesamtschaden dürfte im unteren fünfstellingen Bereich liegen. Aufgrund der Sperrung des linken Fahrstreifens kam es zu einem leichten Rückstau.mehr...
Grafschaft. Am Samstag, 30. Juli, um 13:46 Uhr ereignete sich auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Norden zwischen dem Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler und dem Autobahnkreuz Meckenheim ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Geländewagen mit Anhänger überschlug. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen platze dem schweren Geländewagen kurz hinter dem Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler der hintere rechte Reifen. In der Folge schaukelte sich das Gespann auf, geriet ins Schleudern und überschlug sich. Dabei wurden zwei Fahrzeuginsassen leicht und eine Fahrzeuginsassin schwer verletzt. Die beiden rechten Fahrstreifen waren für die Dauer der Bergungs- und Reinigungsarbeiten für ca. 3 Stunden gesperrt, es bildete sich ein Rückstau über mehrere Kilometer.mehr...
Grafschaft. Am Freitag, 29. Juli um 15:44 Uhr ereignete sich auf der BAB61, Fahrtrichtung Süden, zwischen dem Autobahnkreuz Meckenheim und dem Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler auf Höhe des Parkplatz „Goldene Meile“ ein Auffahrunfall. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen musste ein Pkw auf dem linken Fahrstreifen Verkehrsbedingt abbremsen, was drei nachfolgende Fahrzeuge zu spät bemerkten und auffuhren. Eine Person wurde leicht verletzt mittels Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr Meckenheim aufgefangen. Zwei der Pkw waren nicht mehr Fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro. Der linke Fahrstreifen war für ca. eine Stunde blockiert, der Verkehr staute sich über mehrere Kilometer.mehr...
Bus-Chaos im Kreis MYK: Wer ist verantwortlich?
Regionale Unternehmergespräche für besseren Austausch
Gedenken an den Holocaust begangen