Alle Artikel zum Thema: Grafschaft

Grafschaft

Grafschaft - Karweiler. In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 5 Uhr, stellte eine Streife der Polizei Ahrweiler ein Transporter-Anhänger-Gespann fest. Die Beamten entschlossen sich, den Fahrer und das Gespann einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrer, wie auch das Gespann stammten aus Osteuropa. Man sei auf der Durchreise von Holland nach Rumänien. Bei der Überprüfung fielen Unregelmäßigkeiten beim Führerschein des Fahrers auf.

Weiterlesen

Grafschaft-Holzweiler. Eine 53-jährige Motorradfahrerin aus Nordrhein-Westfalen befuhr die Schönbergstraße in Esch in Richtung B257 (Haus Schönberg). Aus bisher unbekannten Gründen prallte sie mit ihrem Motorrad gegen einen ordnungsgemäß geparkten PKW und zog sich dabei Verletzungen am Bein und Bauch zu, die eine Einlieferung ins Krankenhaus erforderlich machten.

Weiterlesen

Kalenborn. Am Dienstag, 20. August, ereignete sich gegen 12.37 Uhr auf der B257 zwischen Kalenborn und der Einmündung zur K35 ein Verkehrsunfall, an dem ein LKW beteiligt war. Die Fahrerin, die sich allein im LKW befand, geriet zunächst leicht in das rechtsseitige Bankett der B257. Beim Versuch, das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zu lenken, verlor sie die Kontrolle, woraufhin der LKW ins Schleudern geriet und schließlich in der Mitte der Straße umkippte.

Weiterlesen

Grafschaft. Luisa Riehl ist 11 Jahre alt, lebt in der Grafschaft und Kickboxerin aus Leidenschaft. Kürzlich hat sich die junge Sportlerin zur Weltmeisterschaft der World Kickboxing and Karate Union (WKU) qualifiziert. Die WM findet schon im Oktober 2024 auf der griechischen Insel Rhodos statt. Luisa trainiert mit großem Engagement und viel Leidenschaft im Verein Tomburg Boxing in Rheinbach-Wormersdorf.

Weiterlesen

Grafschaft. Ein ortsansässiger Zeuge stellte am 13. März und zuletzt am 23. Juli Schaumbildungen und eine mögliche Gewässerverunreinigung in einem parallel zur Straße verlaufenden Bach in Grafschaft, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße, oberhalb des dortigen Raiffeisen-Baumarktes, fest. Daraufhin informierte er die Polizei und die Staatsanwaltschaft Koblenz.

Weiterlesen

Die Wählerinnen und Wähler haben entschieden:

Gelsdorf: Dahlhausen gewinnt Ortsvorsteher-Stichwahl

Grafschaft. Hermann-Josef Dahlhausen hat die Ortsvorsteher-Stichwahl in Gelsdorf gewonnen. Der FWG-Bewerber kam auf 69,4 Prozent der Wählerstimmen. Der Mitbeweber Andreas Ackermann holte 30,6 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung betrug 49,3 Prozent.

Weiterlesen

Das sind die Ergebnisse

Gemeinderatswahl in der Grafschaft

Grafschaft. Am Sonntag hatten die Bürgerinnen und Bürger die Aufgabe einen neuen Gemeinderat zu wählen. Hier sind die Ergebnisse: CDU 39,5 %, FWG 24,7 %, SPD 15,3 %, Grüne: 11,6 %, FDP: 7,2 %, WKA: 1,7 %. Die Wahlbeteiligung betrug 71,0 %

Weiterlesen

Braun wollte bei der Kommunalwahl erneut antreten

Nierendorf: Ortsvorsteher Josef Braun überraschend gestorben

Grafschaft-Nierendorf. Einen Tag vor den Kommunalwahlen ist der Ortsvorsteher von Grafschaft-Nierendorf, Josef Braun, im Alter von 75 Jahren unerwartet gestorben. Braun war über viele Jahre Mitglied des Gemeiderats und wollte bei der morgigen Ortsvorsteherwahl erneut antreten. BA

Weiterlesen

Symbolbild. Foto:pixabay.com
Top

Rechtsradikales und menschenverachtendes Gedankengut habe in dem Verein keinen Platz, heißt es in einer Stellungnahme des Grafschafter Vereins

Ausländerfeindliche Parolen: Junggesellen-Verein distanziert sich von „Idioten“

Grafschaft. In der Nacht von Mittwoch, 29. Mai, auf Donnerstag, 30. Mai, gegen 00.30 Uhr, ereignete sich in der Grafschaft ein ausländerfeindlicher Vorfall im Anschluss an eine Junggesellenfestes.  Gäste änderten den Text des Liedes „L’Amour Toujours“ von Gigi D’Agostino und skandierten fremdenfeindliche Parolen. Der Vorfall wurde angezeigt, das Fachkommissariat für Staatsschutzangelegenheiten der...

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Nach Sylt-Eklat: Fall von Rassismus auch in der Region

Grafschaft: Ausländerfeindliche Parolen zu Pop-Song auf Junggesellenfest

Grafschaft. In der Nacht vom Mittwoch, 29. auf Donnerstag, 30. Mai ereignete sich gegen 00:30 Uhr im Bereich der Grafschaft ein ausländerfeindlicher Vorfall am Ende eines Junggesellenfestes. Einige Gäste änderten den Text des Liedes „L’Amour Toujours“ von Gigi D’Agostino und skandierten dabei fremdenfeindliche Parolen. Der Vorfall wurde angezeigt, und das Fachkommissariat für Staatsschutzangelegenheiten der Kriminalpolizei Koblenz ermittelt nun wegen des Verdachts der Volksverhetzung.

Weiterlesen

Grafschaft - OT Bölingen. In der Nacht vom 3. auf den 4. Mai wurden durch Unbekannte die beiden Ortsschilder von Bölingen (Grafschaft) an der L 83 von Vettelhoven und Ringen kommend aus der Halterung herausgeschraubt und entwendet. Zudem wurden mehrere Leitpfosten herausgezogen und im Straßengraben liegengelassen. Hinweise zur Sache oder verdächtige Wahrnehmungen können der zuständigen Polizei in Bad Neuenahr-Ahrweiler unter 02641 - 974-0 gemeldet werden.

Weiterlesen

Eine überflutete Straße in Bad Neuenahr-Ahrweiler.  Foto: WinklerTV
Top

Kreis Ahrweiler. Heftige Schauer und Gewitter mit teils ergiebigem Starkregen haben am Donnerstagabend, 2. Mai, und in der Nacht zu Überschwemmungen in Teilen des Kreises Ahrweiler geführt. Nach Angaben des Kreises Ahrweiler hatte Landrätin Cornelia Weigand bereits am Donnerstagnachmittag gegen 14.30 Uhr eine Grundbesetzung der Technischen Einsatzleitung des Kreises einberufen, um die sich dynamisch...

Weiterlesen

Das THW Ahrweiler übt zusammen mit Grafschafter Feuerwehr

Szenario: Der Asbacher Hof brennt

Ahrweiler. Zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Grafschaft nahm das Technische Hilfswerk (THW) aus Ahrweiler an einer Brandschutzübung der Feuerwehren der Gemeinde Grafschaft teil. „Auf dem Asbacher Hof brennt es und es werden acht Verletzte vermutet“, war die erste Meldung zu der Brandschutzübung am Rande von Lantershofen. Annähernd 20 Einsatzkräfte des THW aus Ahrweiler unterstützten im...

Weiterlesen

Grafschaft-Gelsdorf. Am heutigen Donnerstagmittag, 11. April, ereignete sich gegen 13.40 Uhr ein Unfall mit einem Kleinbus, der gewerblichen Schülertransport durchführt. Der Fahrer verlor auf der L83 Ortsausgang Gelsdorf in Fahrtrichtung Vettelhoven die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Kleinbus kam von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stillstand. Die vier Kinder blieben nach einer ärztlichen Untersuchung unverletzt, während der 70-jährige Fahrer leichte Verletzungen erlitt.

Weiterlesen

Straßensperrungen komplett aufgehoben

Grafschaft-Ringen: Gasaustritt konnte gestoppt werden

Grafschaft-Ringen. Heute Mittag rief ein Gasleck in Grafschaft-Ringen Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Nachdem der Gefahrenbereich abgesperrt und der direkte Bereich um den Gasaustritt geräumt wurde, konnte der weitere Gasaustritt gestoppt werden.

Weiterlesen

Grafschaft-Ringen. Wie die Polizei berichtet, ist es zu einem Gasleck im Bereich Heppinger Straße/Rheinbacher Straße in Grafschaft-Ringen gekommen. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind bereits vor Ort tätig.

Weiterlesen

 Foto: WinklerTV
Top

Fahrbahn der Autobahn 61 bei Bad Neuenahr-Ahrweiler für mehrere Stunden voll gesperrt

Tödlicher Auffahrunfall auf A61 bei Grafschaft: Transporter kracht am Stauende in Lkw

Grafschaft. Am Mittwoch, 6. März, gegen 15.45 Uhr ereignete sich auf der A 61, Fahrtrichtung Norden, ein schwerer Verkehrsunfall am Stauende. Zwischen dem Dreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler und dem Kreuz Meckenheim kam es aufgrund von Stau zum Stillstand des Verkehrs. Ein 39-jähriger Mann übersah das Stauende und kollidierte mit seinem Transporter mit einem stehenden Sattelzug. Der Fahrer des Transporters wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und erlitt tödliche Verletzungen.

Weiterlesen

Verkehrsteilnehmer mussten stundenlang im Stau ausharren

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Sperrung der A61 nach Lkw-Brand aufgehoben

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft. Am Donnerstag, 29. Februar, um 14.03 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig der Brand eines LKW mit Sattelauflieger auf der A 61, Höhe Anschlussstelle Bad Neuenahr Ahrweiler, Fahrtrichtung Köln, gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr war der LKW und der Auflieger im Bereich der Reifen im Brand. Der Sattelauflieger war mit Papierrollen beladen, die dann auch in Brand gerieten.

Weiterlesen

Fahrer von Schrottsammelfahrzeug ohne Genehmigung und Führerschein unterwegs

Lantershofen: Illegaler Schrottsammler mit schrottreifem Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen

Grafschaft-Lantershofen. Die Bürgerhilfe meldete am Mittwoch, 28. Februar, der Polizei in Ahrweiler einen verdächtigen Schrottsammler mit französischen Kennzeichen. Nach kurzer Fahndung konnte der verdächtige Klein-LKW durch eine Streifenwagenbesatzung auf der Rheinstraße in Lantershofen angetroffen werden. Der Fahrer und zugleich Halter des Ford Transits gab an, in der Grafschaft Schrott sammeln zu wollen.

Weiterlesen