Alle Artikel zum Thema: Grünen-Fraktion

Grünen-Fraktion

Ein solches Feuerwerk habe viele Vorteile

Antrag der Grünen: Drohnenfeuerwerk zur Sinziger Kirmes?

Sinzig. Die Sinziger Kirmes gehört zu den traditionellen Höhepunkten im Festkalender der Stadt. Um die Attraktivität der Veranstaltung weiter zu steigern und mehr Besucher anzuziehen, schlägt die Fraktion der Grünen im kommenden Haupt- und Umweltausschuss die Einführung eines Drohnenfeuerwerks als Kirmesabschluss vor. Ein Drohnenfeuerwerk böte zahlreiche Vorteile: Es sei nicht nur umweltfreundlicher als herkömmliche Feuerwerke, sondern auch sicherer und sorge für beeindruckende visuelle Effekte.

Weiterlesen

Der Stadtrat von Sinzig beschließt einen ausgeglichenen Haushalt ohne Mehrbelastung für die Bürger

„Wir investieren in die Zukunft unserer Stadt“

Sinzig. „Generationengerecht - nachhaltig – zukunftsorientiert“. Unter diesem Titel steht der Haushalt 2025, den Bürgermeister Andreas Geron im Sinziger Stadtrat eingebracht hat. Ein Haushalt, der letztlich in fast weihnachtlicher Eintracht bei einer Nein-Stimme verabschiedet wurde. „Der Haushalt der Stadt Sinzig ist in sowohl in der Ergebnis- wie in der Finanzrechnung erneut ausgeglichen und dies ohne eine Mehrbelastung für die Bürger“, war Geron in die Präsentation eingestiegen.

Weiterlesen

Der Kreistag von Ahrweiler tagte in seiner letzten Sitzung des Jahres zum Kreishaushalt 2025. Foto: GS
Top

Der Kreis Ahrweiler gehört zu den Kreises in Rheinland-Pfalz mit dem höchsten Fehlbetrag im Haushalt

„Wir erwarten von der Landrätin endlich ernsthaften Sparwillen“

Kreis Ahrweiler. Rosige Zeiten sehen anders aus. Das zeigt ein Blick in den Haushaltsentwurf 2025 des Kreises Ahrweiler, den Landrätin Cornelia Weigand in den Kreistag einbrachte. Der Ergebnishaushalt schließt bei Erträgen von rund 323 Millionen Euro und Aufwendungen von knapp 354 Millionen Euro mit einem Jahresfehlbetrag von fast 31 Millionen Euro ab. Für 2025 schließt der Finanzhaushalt bei ordentlichen und außerordentlichen Einzahlungen

Weiterlesen