Politik | 27.03.2025

Ein solches Feuerwerk habe viele Vorteile

Antrag der Grünen: Drohnenfeuerwerk zur Sinziger Kirmes?

Die Kirmes findet alljährlich im August statt. Foto: ROB

Sinzig. Die Sinziger Kirmes gehört zu den traditionellen Höhepunkten im Festkalender der Stadt. Um die Attraktivität der Veranstaltung weiter zu steigern und mehr Besucher anzuziehen, schlägt die Fraktion der Grünen im kommenden Haupt- und Umweltausschuss die Einführung eines Drohnenfeuerwerks als Kirmesabschluss vor. Ein Drohnenfeuerwerk böte zahlreiche Vorteile: Es sei nicht nur umweltfreundlicher als herkömmliche Feuerwerke, sondern auch sicherer und sorge für beeindruckende visuelle Effekte. Besonders hervorzuheben sei die Möglichkeit, das Drohnenfeuerwerk musikalisch zu untermalen, was für ein einzigartiges Erlebnis sorge und die Veranstaltung von traditionellen Feuerwerken abhebe. „Zudem kann es als innovatives Highlight inder Region positioniert werden, dass die Attraktivität für Besucher steigert und eine nachhaltige, unvergessliche Erinnerung hinterlässt.“ Um die finanziellen Kosten zu reduzieren, schlägt die Fraktion vor, potenzielle Sponsoren zu gewinnen, die das Projekt unterstützen könnten. Der Antrag wird am 7. April im Haupt- und Umweltausschuss behandelt.

Die Kirmes findet alljährlich im August statt. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Sinzig. Eine Nachricht auf dem Handy. Beleidigungen in den sozialen Medien. Ein unerwünschtes Foto, das plötzlich im Netz auftaucht. „Viele Frauen erleben täglich digitale Gewalt – oft heimlich, oft unsichtbar. Die Folgen sind jedoch real: Angst, Rückzug und das Gefühl, allein gelassen zu werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest