Alle Artikel zum Thema: Güls

Güls
V.li. Ortsvorsteher Hans-Peter Ackermann, ehem. Tolitäten Antonia und Jasmin, OB David Langner, neue Tolitäten Josephine und Julia sowie Christoph Müller - Erster Vorsitzender der Heimatfreunde Güls.  Fotos: SCH
Top

Feierliche Eröffnung des Gülser Blütenfestes, Inthronisation von Blüten- und Weinkönigin, Heimatfreunde Güls begehen 75-jähriges Jubiläum

Güls hat gleich dreimal Grund zum Feiern

Güls. Begleitet von der noch residierenden Weinkönigin und Prinzessin sowie den Vereinen von Güls, wurde das bald neue Tollitätenpaar mit Fackellicht und Musik von zuhause aus zum vollbesetzten Platz am Gülser Dorfbrunnen gebracht. Nach fast fünf Jahren Residenz im Stadtteil Güls an der Mosel sollte gleich die feierliche Übergabe von Antonia und Jasmin an die neue Blüten- und Weinkönigin Josephine und Ihre Prinzessin Julia erfolgen.

Weiterlesen

Die Stadt bittet die Bürgerinnen und Bürger, sich an die Absperrungen zu halten

Koblenz: Hochwasser steigt weiter an

Koblenz. Wie vorhergesagt, kam es im Rhein- und Moseleinzugsgebiet zu Niederschlägen, weshalb die Feuerwehr mit einem Wasserstand von bis zu 6,8 Metern rechnet. Im Abschnitt II der Hochwasserschutzwand in Neuendorf werden zusätzliche Dammbalken installiert. Die Behörden haben die in Ufernähe liegenden Straßen und Parkplätze für den Verkehr gesperrt und appellieren an die Bevölkerung, die Verkehrsschilder sowie Absperrungen zu beachten.

Weiterlesen

Hochwasser steigt schnell – Parkplätze in Flussnähe räumen

Anlieger sind gebeten, Fahrzeuge rasch zu entfernen

Koblenz. Die Sicherheitskräfte registrieren ein schnelles Ansteigen der Flusspegel. Gerade im Einzugsgebiet der Mosel wird viel Niederschlag in den nächsten Tagen erwartet. Deshalb richtet sich die Feuerwehr auf einen Höchststand deutlich über 6,5 m ein. Die Halteverbotszeichen in den flussnahen Bereichen werden aktuell wieder aufgestellt. Die Stadtverwaltung bittet die Anlieger, ihre Fahrzeuge rasch zu entfernen.

Weiterlesen

Koblenz. Die Gülser Brücke wird für den Fuß- und Radverkehr an mehreren Tagen vollständig gesperrt. Der Grund dafür ist eine turnusmäßige Bauwerksprüfung des Tiefbauamtes, bei welcher der Fuß- und Radweg der Eisenbahnbrücke genauer untersucht wird. Wie die Stadt Koblenz mitteilte, wird die Gülser Eisenbahnbrücke hierfür vom 4. bis zum 6. Oktober jeweils in der Zeit von 9 bis 14 Uhr komplett für den Fuß- und Radverkehr gesperrt.

Weiterlesen

Top

In Koblenz wurde eine 500kg-Bombe mit intaktem Heckzünder gefunden

Bombenfund in Güls: 900 Personen müssen evakuiert werden

Koblenz-Güls. Betroffene müssen am 28. Februar bis 9.00 Uhr Evakuierungsgebiet verlassen Gestern wurde bei Sondierungsarbeiten am Burgberg in Güls zunächst eine 500 kg-Bombe mit intaktem Heckzünder gefunden. Bei weiteren Sondierungen fand der Kampfmitteläumdienst (KMRD) noch eine weitere Bombe, die allerdings nur noch zur Hälfte vorhanden ist. Der Zünder des Kampfmittels ist noch vorhanden und daher ist eine weitere Entschärfung nötig geworden.

Weiterlesen

Von der Evakuierung sind nach aktuellem Stand rund 900 Anwohner betroffen

Bombenfund in Waldstück bei Güls

Koblenz-Güls. Am Mittwochvormittag, 22. Februar, wurde bei routinemäßigen Sondierungsarbeiten des Kampfmittelräumdienstes in einem Waldstück am Burgberg im Koblenzer Stadtteil Güls ein Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg entdeckt. Es handelt sich dabei um eine englische 500-Kilogramm-Bombe, deren Heckzünder noch intakt ist.

Weiterlesen