Veranstaltungen | 28.09.2018

Töpfermarkt und Oldtimer- und Youngtimertreffen

„Gut in Ton“ mit tollem Programm

34. Europäischer Töpfermarkt am 6. und 7. Oktober mit 5. Oldtimer- und Youngtimertreffen rund um die Stadthalle am Sonntag

Tolle handgearbeitete Keramik-Dekound mehr wird beim Töpfermarkt angeboten.Foto: Stadt Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Seit nunmehr 34 Jahren findet der jährliche „Europäische Töpfermarkt“ in der Töpferstadt Ransbach-Baumbach – im Herzen des Kannenbäckerlandes – statt.

Dieses Ereignis ist heute eine feste Institution der Stadt Ransbach-Baumbach und findet immer am ersten Samstag und Sonntag im Oktober statt. Ausnahme: Sollte der Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) auf dieses Wochenende fallen, so verschiebt sich der Markt um eine Woche nach hinten.

Rund 110 Töpfer kommen jedes Jahr aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland und präsentieren Zier-, Garten- und Gebrauchskeramik, moderne und klassische Keramik, einfach für alle Geschmäcker etwas.

Besondere Aktionen 2018

Marktplatz: Samstag: Schautöpfern von 10 bis 11.45 Uhr und von 12 bis 13.30 Uhr; Kindertöpfern von 14 bis 17.45 Uhr. Sonntag: Schautöpfern von 11 bis 11.45 Uhr; Kindertöpfern von 12 bis 13.30 Uhr sowie von 14 bis 17.45 Uhr. „Dreh Dein eigenes Döbbsche“: Jedes Kind oder jeder mutige Erwachsene darf sich sein eigenes Töpfchen drehen.

Haselstraße: Das Keramikmuseum Westerwald bietet den Kindern die Möglichkeit „Ton“ zu erleben Aber auch die Erwachsenen können sich mit dem Thema „Ton“ befassen und beim RAKU-Brand zu sehen.

Viele Gäste aus Nah und Fern besuchen die Stände der Händler entlang der Straßen von Ransbach-Baumbach. Einige sehen sich die Stände des Marktes an, besichtigen Keramikwerkstätten, während andere die Zeit zum Einkaufsbummel in den Geschäftszentren am Marktplatz und im VIP-City-Center nutzen und wieder andere wollen einfach nur die schöne Töpferstadt Ransbach-Baumbach erkunden.

Neben den vielen Keramikausstellern ist natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Es werden die allseits bekannten Imbissgerichte, aber auch heimische Gerichte, zum Beispiel Eintopfsuppe, Kartoffelpuffer und vieles mehr angeboten.

Am „Töpfermarkt-Sonntag“ haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die ausgewiesenen Parkplätze sind kostenfrei.

Alte Schätzchen aus Blech

Am Töpfermarkt-Sonntag findet zwischen 11 und 16 Uhr das 5. Oldtimer- und Youngtimertreffen rund um die Stadthalle statt.

Tolle handgearbeitete Keramik-Dekound mehr wird beim Töpfermarkt angeboten.Foto: Stadt Ransbach-Baumbach
„Gut in Ton“ mit tollem Programm

Tolle handgearbeitete Keramik-Deko und mehr wird beim Töpfermarkt angeboten. Foto: Stadt Ransbach-Baumbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes Miesenheim
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige