Alle Artikel zum Thema: Haus

Haus
Löf: Einbruch in leerstehendes Bauernhaus

am 10.09.2022

Löf: Einbruch in leerstehendes Bauernhaus

Löf. In der vergangenen Woche stiegen Personen wohl über eine Mauer in den Hinterhof eines leerstehenden ehemaligen Bauernhauses. In der Folge betraten sie alle Gebäudeteile vmtl. aus Neugier oder auf der Suche nach brauchbarem Gut. Dabei wurden Getränkedosen sowie eine Taschenlampe entwendet. Es wird vermutet, dass es sich bei den Eindringlingen um Kinder/Jugendliche aus der näheren Umgebung handelt. Der derzeitige Eigentümer, der das Anwesen von der Gemeinde erwarb, um es zu renovieren, sorgt sich auch um die Eindringlinge, da einige Gebäudeteile baufällig seien. Hinweise an die Polizei in Brodenbach.mehr...

Rheinbreitbach: Feuer von Holzterrasse greift auf Wohnhaus über

am 04.09.2022

Rheinbreitbach: Feuer von Holzterrasse greift auf Wohnhaus über

Rheinbreitbach. Am Sonntagmorgen, 4. September um 02:24 Uhc gingen bei der Polizeiinspektion Linz zeitgleich mehrere Meldungen über einen Wohnhausbrand in der Ortslage Rheinbreitbach ein, u. a. auch von der anderen Rheinseite. Der Brand konnte im Bereich der Hauptstraße lokalisiert und innerhalb weniger Minuten durch ein professionelles Agieren der Feuerwehren Rheinbreitbach und Unkel unter Kontrolle gebracht werden. Ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude konnte zudem verhindert werden. Aufgrund ungeklärter Umstände geriet zunächst die Holzterrasse des Einfamilienhauses in Brand und schlug auf das Wohngebäude über. Der Gebäudeschaden wird auf 50.000 Euro geschätzt. Die Anwohner konnten sich selbstständig und unverletzt aus dem Gebäude begeben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache übernommen. Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden.mehr...

Neuwied: Kripo ermittelt nach Wohnhausbrand

am 07.08.2022

Neuwied: Kripo ermittelt nach Wohnhausbrand

Neuwied. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 7. August, kam es zum Brand eines Wohnhauses in Neuwied-Engers, welcher vollständig abgelöscht werden konnte. Bei dem Ereignis wurden keine Personen verletzt, es kam lediglich zum Sachschaden an der Wohnbebauung. Hinsichtlich der Brandursache dauern die Ermittlungen der Kriminalpolizei an.mehr...

Dernbach: Autofahrer unter Drogen kracht frontal in Hauswand

am 31.07.2022

Dernbach: Autofahrer unter Drogen kracht frontal in Hauswand

Dernbach. Am 31.07.2022 um 06:30 Uhr kam es in Dernbach/WW in der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 28-jähriger PKW-Fahrer aus Montabaur verlor die Kontrolle über seinen PKW und stieß frontal gegen die Fassade eines Wohnhauses. Bei der Überprüfung des Fahrers wurde festgestellt, dass dieser unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand, da ein Drogentest positiv verlief. Der Beschuldigte wurde leicht verletzt und vom DRK versorgt. Anschließend wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An dem Fahrzeug und der Hauswand entstand ein geschätzter Schaden von ca. 25.000 Euro.mehr...

Hausbrand in Neuwied: Rollstuhlfahrerin durch Polizei vor Feuer gerettet

am 31.07.2022

Hausbrand in Neuwied: Rollstuhlfahrerin durch Polizei vor Feuer gerettet

Neuwied. Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Friedrich-Siegert-Straße in Neuwied zogen sich am frühen Sonntagmorgen, 31. Juli, 08:03 Uhr, mehrere Bewohner des Hauses nach bisherigen Ermittlungen Verletzungen (Rauchgasintoxikation) zu, die eine vorsorgliche Einlieferung in ein Neuwieder Krankenhaus erforderlich machten. Vermutlich in einer Wohnung im Erdgeschoß brach ein Feuer aus, aufsteigender Rauch und Qualm zog daher auch die übrigen Wohnungen und deren Bewohner in Mitleidenschaft. Die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches in dem Haus befindlichen fünf Personen konnten allesamt durch die Feuerwehr Neuwied und eine Streife der Polizeiinspektion Neuwied aus dem Haus gerettet werden. Da die Streife der Polizeiinspektion Neuwied noch vor Eintreffen der Feuerwehr am Brandort war, konnten die Beamten dabei eine Bewohnerin, die auf einen Rollstuhl angewiesen ist, aus dem Haus retten, die sich selbst ohne fremde Hilfe wohl nicht so schnell aus dem Haus hätte retten können. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf ca. 100.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache werden durch die Kriminalinspektion Neuwied fortgeführt.mehr...

Ochtendung: Feuer in Zweifamilienhaus ausgebrochen

am 17.07.2022

Ochtendung: Feuer in Zweifamilienhaus ausgebrochen

Ochtendung. Die Polizei meldete am Sonntag, 17. Juli gegen 4.43 Uhr den Brand eines Zweifamilienhauses in Ochtendung. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz. Vermutliche Brandursache soll demnach ein technischer Defekt eines Kühlschrankes gewesen sein. Die Bewohner des Hauses wurden nicht verletzt, verbleiben aber teilweise zur Beobachtung im Krankenhaus. In der vom Brand betroffenen Erdgeschosswohnung ist erheblicher Sachschaden entstanden. Die gesamte Wohnung bedarf der Sanierung. Das Mobiliar ist größtenteils zu entsorgen. Die Oberschosswohnung ist durch Ruß-und Raucheinwirkung zur Zeit ebenfalls nicht nutzbar. Fazit: Schneller und beherzter Einsatz der Feuerwehr und mutiges sowie bedachtes Handeln der Bewohner bis zum Eintreffen der Feuerwehr. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest.mehr...

Mutter zeigt ihren Sohn bei der Polizei an

am 27.03.2022

Mutter zeigt ihren Sohn bei der Polizei an

Euskirchen. Die Mutter eines Jugendlichen erstattet bei der Polizei Anzeige, da dieser nun bereits mehrfach die Türen an Haus und Garage aufgehebelt und hierbei erhebliche Kosten für die Familie verursacht hat. Der Grund dieses Handelns ist, dass er den Schlüssel vergisst.mehr...

Wachtberg: Auto kracht in Haus und kommt in Wohnzimmer zum Stehen

am 19.02.2022

Wachtberg: Auto kracht in Haus und kommt in Wohnzimmer zum Stehen

Wachtberg-Ließem. Eine 60-jährige PKW-Fahrerin befuhr die K14 von Gimmersdorf kommend in Fahrtrichtung Ließem. Am Orteingang Ließem kam sie aus bislang unbekannten Gründen mit ihrem Pkw nach links von der Fahrbahn ab und überquerte einen ungefähr 20 Meter breiten Feldstreifen. Im weiteren Verlauf durchbrach sie eine Grundstückshecke und kam mit der Fahrzeugfront im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses zum Stehen. Zur Behandlung wurde ein Notarzt mit einem Rettungshubschrauber zur Unfallstelle gebracht. Die PKW-Führerin wurde nach Behandlung durch den Notarzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Der entstandene Gesamtsachschaden wird durch die unfallaufnehmenden Polizeibeamten auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Am Haus wurde die Glasfront der Terrasse beschädigt, es blieb bewohnbar. Der Pkw wurde durch ein beauftragtes Abschleppunternehmen geborgen. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang werden durch das Verkehrskommissariat 2 des Polizeipräsidiums Bonn geführt.mehr...

Bad Honnef: Zelt neben Wohnhaus in Flammen

am 06.02.2022

Bad Honnef: Zelt neben Wohnhaus in Flammen

Bad Honnef. Am Samstag, 5. Februar, um 04:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Brand alarmiert. Neben einem Wohnhaus sollte ein LKW brennen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde dies nicht bestätigt. Ein LKW war unbeschadet aus der Gefahrenzone geholt worden. Statt dessen stand eine Art Zelt neben dem Wohnhaus in Vollbrand. Die Flammen drohten auf das Haus überzugreifen. In einer ersten Maßnahme wurde von den Einsatzkräften eine Riegelstellung zum Haus aufgebaut und somit ein Überschlag der Flammen verhindert. Danach gingen die Feuerwehrleute zur Brandbekämpfung über, die recht schnell Wirkung zeigte. Nach etwa 45 Minuten konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Insgesamt waren 26 Kräfte der Feuerwehr Bad Honnef, 6 Kräfte der Polizei und 3 Kräfte des Rettungsdienstes im Einsatz. 3 Trupps unter Atemschutz führten die Brandbekämpfung durch. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Kriminalpolizei übergeben.mehr...

Vettelschoß: Einbrecher plündert Haus während Urlaub

am 22.01.2022

Vettelschoß: Einbrecher plündert Haus während Urlaub

Vettelschoß. Am 22.01.2022, gegen 11 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Linz ein Einbruch in ein Wohnhaus in Vettelschoß gemeldet. Die Bewohner befanden sich zum Tatzeitpunkt im Urlaub. Nach ersten Erkenntnissen verschaffte sich der bislang unbekannte Täter Zugang zum Grundstück und hebelte ein rückwärtiges Fenster auf. Im Wohnhaus suchte der Täter offenkundig gezielt nach Wertgegenständen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Linz/Rhein entgegen.mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
K. Schmidt:
Ich hoffe, das Bild soll kein Symbol für den Zustand des Katastrophenschutzes im Kreis sein. Denn mit so einem LKW, wie er dort zu sehen ist, bin ich Anfang der 1980er Jahre schon durch die Republik gefahren....
Amir Samed :
Verfahren ist ein Tiefpunkt für die Demokratie“ (Brandenburgs CDU-Minister Beermann) – wurde jedenfalls mithilfe der CDU im Bundesrat durchgewunken. Erst jetzt deutet Zahlenzauberer Habeck an, er habe sich womöglich etwas verrechnet. So könnten bei einer energetischen Sanierung leicht 200.000 € für...
K. Schmidt:
Ich erwarte, wenn dort etwas zum Heizungsgesetz erzählt wird, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit Unsinn sein. Allerdings, wenn ich mir anhöre, was die Grünen dazu erzählen, ist das ja auch nichts anderes. Herr Heinzel, wie kann man wehrhaft gegen etwas sein, was man einfach versucht auszublenden?...
Winfried Heinzel:
Restaurants, die Rassisten eine Anlaufstelle bieten, kann ich grundsätzlich niemanden empfehlen. Früher ging ich gerne hin, aber wenn sie faschistisches Gedankengut dort Auftreten lassen, war es das. Pfui Deifel! Niemand ist gezwungen, der AfD eine Bühne zu bieten. Eine demokratische Gesellschaft...
juergen mueller:
Stimme ich Ihnen voll und ganz zu, Herr Gelhardt. Nicht wenige, die der AfD ihre Stimme geben, wissen letztendlich nicht, welche Konsequenzen das mit sich bringt. Wenn man sich in den sozialen Netzwerken deren Kommentare anschaut, dann weiß man, wessen Geistes Kind diese sind. Die Mehrheit der AfD-Wähler...
Amir Samed:
Wenn ich den Beitrag von Helmut Gelhardt richtig verstehe gilt es nun als “erbärmlicher Populismus”, die Interessen der deutschen Bevölkerung zu vertreten. Und wie üblich in solchen Kommentaren, es fehlt an inhaltlicher Substanz. Beschimpfungen und Diffamierungen sind Meinungsäußerungne, wenn auch "unterste...
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service