gesponserte Artikel | 26.01.2018

- Anzeige -

Hautausschlag: Ist Panik vor Krätze begründet?

Foto: pixabay.com, hpgruesen

Die Meldungen über Krätze-Fälle häufen sich. Besonders viele Erkrankte gibt es offenbar in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Ist der Vormarsch der ansteckenden Hautkrankheit ein Grund zur Sorge?
Ein aktueller Fall stammt aus Dormagen. Hier sollen an drei Schulen und einer Kindertagesstätte insgesamt sechs Kinder an Krätze erkrankt sein, wie das Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss mitteilt. Steigt man tiefer in die Materie ein, stellt man schnell fest: Die aktuelle Meldung ist nur eine von vielen. So meldete das Klinikum der Stadt Ludwigshafen deutlich mehr Krätze-Patienten als im Vorjahr. Großstädte wie Duisburg, Düsseldorf, Bonn und Krefeld verzeichnen steigende Zahlen ebenso wie der Rhein-Sieg-Kreis. Das dortige Kreisgesundheitsamt registrierte bis Oktober 2017 insgesamt 148 Fälle, jüngere Zahlen gibt es noch nicht. Ein deutlicher Anstieg ist dennoch festzustellen, von Januar bis Oktober 2017 verzeichnete das Kreisgesundheitsamt mehr Fälle als im gesamten Jahr 2016 (114 Fälle).

Pflicht zur Meldung an das Gesundheitsamt

Steht eine neue Krätze-Epidemie bevor? Da gehen die Meinungen auseinander. Laut Christoph Löser, verantwortlicher Oberarzt der Hautklinik Ludwigshafen, könnte es sich bei den aktuellen Fällen um eine besonders aggressive Form der Krätze handeln. Ihr Merkmal sei, dass sie besonders viele Erreger bilde, die sich rasch vermehren. Das könne zu „Mini-Epidemien“ führen. Unter Krätze versteht man Milben, die sich unter die Haut graben und für starken Juckreiz sorgen. Die einem Ekzem ähnlichen Hautveränderungen lassen sich mit Cremes und Salben behandeln.
Nach Aussagen der Mitarbeiter des Kreisgesundheitsamtes im Rhein-Sieg-Kreis liegt der Anstieg der Krätze-Fälle nicht nur an der zunehmenden Ausbreitung der Milben. Auch die Tatsache, dass es sich bei der Krätze um eine meldepflichtige Erkrankung handelt, dürfte eine Rolle spielen. Werden Krätze-Fälle bekannt, müssen Schulen, Kindertagesstätten sowie Senioren- und Pflegeheimen das seit Juli 2017 den Gesundheitsämtern melden. Die Regelung gilt bundesweit.

Krätze im Vergleich eher selten

Ohne Frage: Viel stärker verbreitet als die Krätze sind nach wie vor andere Hautkrankheiten. Eine der häufigsten chronischen Erkrankungen der Haut ist Schuppenflechte, die im Fachjargon Psoriasis heißt. In Deutschland leiden rund zwei Millionen Menschen daran. Weltweit gibt es nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation 125 Millionen Betroffene.
Schuppenflechte ist nicht ansteckend, ihre Ursache sind erbliche Faktoren. Sie gilt als Autoimmunkrankheit, da ihr ein gestörtes Immunsystem zugrunde liegt. Schuppenflechte tritt schubweise auf und äußerst sich durch entzündlich-rote, scharf begrenzte und juckende Flecken mit silbrigen Schuppen. Anders als Krätze, die gut behandelt nach wenigen Tagen wieder verschwindet, ist Psoriasis unheilbar. Es gibt jedoch wirksame Medikamente, die das Leid der Betroffenen lindern – beispielsweise den Wirkstoff Secukinumab. Laut Studien ist Secukinumab, das zu den sogenannten Biologika gehört, besonders wirksam und gut verträglich.

Foto: pixabay.com, hpgruesen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung