Allgemeine Berichte
Fahrplanänderungen bei der Deutschen Bahn Linie IC 35 Koblenz
Region. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf der folgenden Strecke/Linie:
Weiterlesen
Region. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf der folgenden Strecke/Linie:
Weiterlesen
Region. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf den folgenden Strecken/Linien:
Weiterlesen
Koblenz. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf der folgenden Strecke/Linie:
Weiterlesen
Montabaur. Am Dienstagabend, 30. April, gegen 18:00 Uhr wurde der Bundespolizei gemeldet, dass sich drei Personen auf der Schnellfahrstrecke Köln - Frankfurt/Main in den Gleisen befinden und in den Langer-Issel-Tunnel (Nordportal) gehen würden. Bei den Personen soll es sich um zwei Erwachsene und ein Kind handeln.
Weiterlesen
Montabaur. Am Mittwochnachmittag, 13. März, gegen 15.15 Uhr musste der ICE 721 unerwartet im Bahnhof Montabaur halten. Ein bislang unbekannter Fahrgast löste während der Fahrt von Köln nach Frankfurt die Notbremse aus. Er gab an, Hilfe zu benötigen, was zwei mitreisende Ärztinnen an Bord veranlasste, ihm beizustehen. Doch plötzlich sprang der Mann auf, verließ den Zug und flüchtete in unbekannte Richtung.
Weiterlesen
Region. Pro Rheintal sieht mit der von der Bahn für 2026 angekündigten Generalsanierung der rechten Rheintalstrecke den Lärm und die Gefahren in Zukunft drastisch ansteigen und fordert einen umweltverträglichen Bahnverkehr im Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Weiterlesen
Koblenz. Zu einer exhibitionistischen Handlung und Beleidigung gegenüber einer Zugbegleiterin ist es am Montagabend im ICE 90, Fahrtstrecke Frankfurt nach Koblenz, gekommen.
Weiterlesen
Koblenz. Am Samstagmorgen wurde ein alkoholisierter Reisender vom Zugpersonal des ICE 921 am Hauptbahnhof Koblenz an die Bundespolizei übergeben. Der 56-Jährige war nicht wegefähig - ein freiwilliger Atemalkohol-Test ergab 2,85 Promille. Der telefonisch verständigten Ehefrau war der Zustand ihres Mannes egal, sie zeigte kein Interesse an der Angelegenheit und erschien auch nicht in der Wache der Bundespolizei.
Weiterlesen
Dierdorf. Aufgrund dreier Jugendlicher im Bereich der ICE-Schnellfahrstrecke Höhe Dierdorf, musste ein ICE am Donnerstagmittag gegen 13.50 Uhr eine Schnellbremsung bei einer Geschwindigkeit von 300 km/h einleiten. Laut Aussage des Triebfahrzeugführers stand einer der Jugendlichen mittig im Gleisbereich, verließ diesen jedoch glücklicherweise rechtzeitig und entfernte sich mit seinen Freunden in unbekannte Richtung.
Weiterlesen
Koblenz. Am Sonntagmorgen endete der Streit eines Paares im ICE 1022 anlässlich einer Fahrscheinkontrolle in der Wache der Bundespolizei am Hauptbahnhof Koblenz. Während der Fahrscheinkontrolle - beide hatten keinen Fahrschein - verhielt sich der 23-jährige Mann unkooperativ und wurde ausfallend zu dem Zugbegleiter. Als seine 22-jährige Freundin ihn beruhigen wollte, schubste er sie und schlug ihr mit der flachen Hand ins Gesicht.
Weiterlesen
Andernach. Am Donnerstagnachmittag (8.12.2022) beschädigten bisher unbekannte Personen die Windschutzscheibe des ICE 927 auf der Fahrt von Andernach nach Weißenthurm. Laut Triebfahrzeugführer sei der Zug im Bereich Bahnhof Andernach mit Steinen beworfen worden, was einen Riss der Frontscheibe zur Folge hatte. Bei den Werfern soll es sich um spielende Kinder gehandelt haben. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Bundespolizei verliefen leider ohne Erfolg.
Weiterlesen