Alle Artikel zum Thema: Karnevalszug

Karnevalszug

Oberbreisig. Im Oberdorf von Bad Breisig sind am Schwerdonnerstag zahlreiche Fußgruppen und Motivwagen gezogen. Zahlreiche Impressionen vom Karnevalszug in Oberbreisig findet Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Infos zum Rosenmontagsumzug in der Eifelstadt

Rosenmontag 2024 in Mayen: Bald heißt es wieder „de Zuch kütt“

Mayen. In Mayen steigt die Vorfreude auf den Höhepunkt der Fastnachts-Session von Prinz Peter V. und Prinzessin Martina I. Der große Rosenmontagszug, bestehend aus 16 Festwagen, den Mayener Garden, 29 Fußgruppen und Musikkapellen, beginnt am 12. Februar um 13.11 Uhr am Bahnhof Mayen-Ost. Von dort zieht der bunte Lindwurm durch die Straßen von Mayen – von der Ostbahnhofstraße über die Koblenzer Straße,...

Weiterlesen

Region. Die ganze BLICKaktuell-Region ist ab Weiberdonnerstag wieder im Ausnahmezustand. Seid ihr auch karnevalistisch unterwegs? Dann schickt uns Eure schönsten Karnevals-Momente direkt per Facebook oder Instagram Nachricht zu! Denn wir sind auf der Suche nach den buntesten Gruppenfotos, kreativsten Kostümideen und Impressionen von Sitzungen und Karnevalsumzügen.

Weiterlesen

VG Mendig. In der Verbandsgemeinde Mendig nähert sich die Karnevalssession 23/24 ihrem Höhepunkt, den traditionellen Karnevalsumzügen. Diese ziehen zahlreiche Besucher an, die sich gemeinsam an dem ausgelassenen Treiben und der kreativen Vielfalt der Kostüme und Wagen erfreuen. In der Verbandsgemeinde Mendig finden in diesem Jahr folgende Karnevalsumzüge statt:

Weiterlesen

Rieden. Am Veilchendienstag schallte es wieder durch die Straßen von Rieden „Dreimol von Hätze Ridde Alaaf“. Endlich konnte der traditionell im zweijährigen Rhythmus veranstaltete Veilchendienstagszug wieder stattfinden. Viele Impressionen vom Zug gibt es in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

„Linz Alaaf!“ schallte es allenthalben, als sich der närrische Lindwurm am Rosenmontag wieder durch die Bunte Stadt am Rhein schlängelte. Bilder von dem Narrenspektakel findet Ihr in unserer Galerie!

Weiterlesen

Mayen. Bei Kaiserwetter konnten zahlreiche Fastnachtsjecken zusammen mit der Mayener Tollität Prinz Peter IV. den Rosenmontagszug in der Eifelstadt genießen. Der Karnevalszug an Rosenmontag bildet den Höhepunkt der Fastnachts-Session in der Eifelstadt. Zahlreiche Eindrücke vom Zug seht Ihr hier.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Am Karnevalssonntag zogen auch im Kannenbäckerland die Narren durch die Straßen. Beim Karnevalszug in Höhr-Grenzhausen hatten sich über 800 Zugteilnehmer auf 44 Zugnummern verteilt. An dem Zug nehmen viele Gruppen auch aus benachbarten Gemeinden teil. So waren in diesem Jahr allein sechs Gruppen aus Ransbach-Baumbach dabei. Eindrücke vom närrischen Geschehen seht Ihr hier.

Weiterlesen

Adenau. Der Höhepunkt des Adenauer Straßenkarnevals, der Verbandsgemeinde-Sonntagszug konnte nach zwei Jahren Zwangspause wieder stattfinden. Über 600 Aktive aus allen Teilen der VG haben sich am Sonntagnachmittag beim größten Umzug in der Verbandsgemeinde beteiligt. Viele Eindrücke aus „Adde“ hier in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen