Blaulicht | 10.04.2025

Polizei gibt Verhaltensregeln für Eltern und Kinder

„Kinderansprecher“ in Mülheim-Kärlich: Was ist über den Vorfall bekannt?

Symbolfoto: Pixabay

Mülheim-Kärlich/Koblenz. In den letzten Tagen häuften sich Hinweise auf einen sogenannten „Kinderansprecher“ im Bereich Mülheim-Kärlich, die über die sozialen Netzwerke verbreitet wurden. Laut einer polizeilichen Anzeige soll ein Junge auf dem Heimweg von einem Autofahrer angesprochen worden sein. Dies sorgte für Verunsicherung und beunruhigte Eltern und Sorgeberechtigte in der Region.

Die Polizei Koblenz, zusammen mit der Polizei Andernach und der Kriminalpolizei Koblenz, hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten betonen jedoch, dass sie grundsätzlich jeden Hinweis sehr ernst nehmen und jede Meldung auf potenzielle Gefahrenlagen prüft. In dem konkret gemeldeten Fall konnten jedoch keine weiteren Hinweise auf eine tatsächliche Gefahr für Kinder festgestellt werden.

Die Polizei fordert daher alle Zeugen, die mit einem ähnlichen Vorfall konfrontiert sind, auf, unverzüglich die nächstgelegene Polizeidienststelle zu kontaktieren. Gleichzeitig weist sie darauf hin, dass Meldungen über verdächtige Ansprechen von Kindern in den sozialen Medien oft schnell verbreitet werden und bei Eltern unnötige Ängste hervorrufen können.

„Tatsache ist, dass es nur sehr selten zu Übergriffen kommt. Die Polizei geht jedoch jedem Hinweis nach“, heißt es Seitens der Polizei.

Die Polizei empfiehlt, dass Eltern ihre Kinder auf mögliche Gefahren sensibilisieren, ohne sie unnötig zu verängstigen. Ein wichtiges Thema ist die Kommunikation mit den Kindern: Eltern sollten mit ihren Kindern Verhaltensregeln für den Schulweg und andere alltägliche Wege, wie Freizeitaktivitäten, festlegen. Klar definierte Absprachen helfen, den Kindern ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.

Zu den empfohlenen Verhaltensregeln gehören unter anderem:

  • Abstand zu anderen Personen und Autos halten
  • Niemals in ein fremdes Auto einsteigen
  • Sich nicht in ein Gespräch verwickeln lassen
  • In einer Notsituation auf sich aufmerksam machen
  • Möglichst in Gruppen unterwegs sein, nicht allein
  • Die Notrufnummer „110“ der Polizei kennen

Darüber hinaus rät die Polizei, Kinder für ihre Wachsamkeit zu loben, wenn sie sich vertrauensvoll an ihre Eltern wenden. Selbstsicherheit ist ein wichtiger Schutzfaktor für Kinder.

Abschließend betont die Polizei, dass jeder Vorfall sorgfältig geprüft wird, um die Sicherheit der Kinder in der Region zu gewährleisten.

BA

Symbolfoto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
bei Traueranzeigen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Image
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kesselheim. Vor Kurzem war die Mehrzweckhalle der Grundschule Kesselheim Schauplatz einer besonderen Aktion: Der Round Table Koblenz überreichte leuchtend gelbe Warnwesten an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kesselheim. Ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Frische Luft und Fitness: Neue Calisthenics-Anlage auf dem Asterstein

Koblenz setzt auf Outdoor-Fitness

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein