Alle Artikel zum Thema: Gefahr

Gefahr

Richtiges Verhalten bei Sommergewitter

Unwetterwarnung: Diese Fehler können lebensgefährlich sein

Region. Sommergewitter kommen oft plötzlich – manchmal innerhalb weniger Minuten. Dunkle Wolken, starker Wind, Blitz und Donner: Was erst wie eine willkommene Abkühlung wirkt, kann schnell gefährlich werden. Blitzeinschläge, Sturmböen, Starkregen und Hagel führen jedes Jahr zu zahlreichen Schäden – und auch zu Personenschäden. Umso wichtiger ist es, Warnsignale frühzeitig zu erkennen und sich richtig zu verhalten.

Weiterlesen

Wenn die Temperatur zur Gefahr wird

Hitze im Sommer: Tipps gegen Überhitzung

Region. Sonne und sommerliche Temperaturen sorgen für gute Laune, volle Freibäder und laue Abende im Freien. Doch extreme Hitze kann zur Belastung für den Körper werden – und bei fehlender Vorsicht sogar lebensbedrohlich sein. Besonders ältere Menschen, kleine Kinder und Personen mit Vorerkrankungen sind gefährdet. Wer rechtzeitig vorbeugt, auf Warnsignale achtet und sich angepasst verhält, kann gesundheitliche Folgen vermeiden.

Weiterlesen

Diese Risiken werden oft unterschätzt

Gefahren am See - Worauf Badegäste achten sollte

Region. Ein Badetag am See ist für viele die perfekte Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen abzukühlen. Doch so idyllisch die Naturbäder auch wirken – sie bergen Risiken, die oft unterschätzt werden. Um Badeunfälle zu vermeiden, ist ein bewusster Umgang mit der Umgebung wichtig.

Weiterlesen

Untersuchungsergebnisse nach Brand bei Hündgen

Nach Großbrand in Swisttal: Keine bedenklichen Schadstoffe

Swisttal-Ollheim. Nach dem Brand eines Ballenlagers beim Entsorgungsunternehmen Hündgen am Samstag, 17. Mai liegen nun die Ergebnisse der Umweltuntersuchungen vor. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) hat die im Rahmen der Nachsorge veranlassten Wischproben ausgewertet. Das Fazit: Die gemessenen Schadstoffwerte liegen im Bereich oder sogar unterhalb der üblichen Hintergrundbelastung – eine Gesundheitsgefährdung besteht laut LANUV nicht.

Weiterlesen

Königswinter. Am Montagmittag wurde ein glimmender Baumstumpf nahe der Margarethenhöhe zufällig von einem Wanderer entdeckt. Dieser meldete das Feuer um 12:26 Uhr bei der Leitstelle, woraufhin der alarmierte Löschzug aus Ittenbach eine Ausbreitung des Feuers gerade noch verhindern konnte. Der trockene Waldboden hatte bereits mehrere Stellen entzündet, was den Löscheinsatz erschwerte.

Weiterlesen

Polizei gibt Verhaltensregeln für Eltern und Kinder

„Kinderansprecher“ in Mülheim-Kärlich: Was ist über den Vorfall bekannt?

Mülheim-Kärlich/Koblenz. In den letzten Tagen häuften sich Hinweise auf einen sogenannten „Kinderansprecher“ im Bereich Mülheim-Kärlich, die über die sozialen Netzwerke verbreitet wurden. Laut einer polizeilichen Anzeige soll ein Junge auf dem Heimweg von einem Autofahrer angesprochen worden sein. Dies sorgte für Verunsicherung und beunruhigte Eltern und Sorgeberechtigte in der Region.

Weiterlesen

Schön für Menschen, gefährlich für Katzen!

Gefahr im Frühling: Welche Blumen sind giftig für Katzen?

Region. Das Frühjahr ist die Zeit der Blumen und Farben. Doch während Menschen deren Schönheit genießen, können einige der beliebtesten Frühblüher eine ernsthafte Gefahr für die Fellnasen darstellen. Viele Katzenbesitzer wissen nicht, dass einige der schönsten Frühlingsblumen giftig für ihre Lieblinge sind.

Weiterlesen

Koblenzer Zoll warnt vor Gefahren bei Silvesterfeuerwerk

Feuerwerk: Schon beim Kauf auf Sicherheit achten

Koblenz. Für viele gehören Feuerwerke zu einem gelungenen Jahreswechsel dazu und so wollen und werden auch in diesem Jahr wieder viele Menschen das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk begrüßen. Doch dabei ist Vorsicht geboten - und das nicht erst bei der Verwendung der Feuerwerkskörper, sondern bereits beim Kauf.

Weiterlesen