Symbolfoto: Pixabay

Am 10.04.2025

Blaulicht

Polizei gibt Verhaltensregeln für Eltern und Kinder

„Kinderansprecher“ in Mülheim-Kärlich: Was ist über den Vorfall bekannt?

Mülheim-Kärlich/Koblenz. In den letzten Tagen häuften sich Hinweise auf einen sogenannten „Kinderansprecher“ im Bereich Mülheim-Kärlich, die über die sozialen Netzwerke verbreitet wurden. Laut einer polizeilichen Anzeige soll ein Junge auf dem Heimweg von einem Autofahrer angesprochen worden sein. Dies sorgte für Verunsicherung und beunruhigte Eltern und Sorgeberechtigte in der Region.

Die Polizei Koblenz, zusammen mit der Polizei Andernach und der Kriminalpolizei Koblenz, hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten betonen jedoch, dass sie grundsätzlich jeden Hinweis sehr ernst nehmen und jede Meldung auf potenzielle Gefahrenlagen prüft. In dem konkret gemeldeten Fall konnten jedoch keine weiteren Hinweise auf eine tatsächliche Gefahr für Kinder festgestellt werden.

Die Polizei fordert daher alle Zeugen, die mit einem ähnlichen Vorfall konfrontiert sind, auf, unverzüglich die nächstgelegene Polizeidienststelle zu kontaktieren. Gleichzeitig weist sie darauf hin, dass Meldungen über verdächtige Ansprechen von Kindern in den sozialen Medien oft schnell verbreitet werden und bei Eltern unnötige Ängste hervorrufen können.

„Tatsache ist, dass es nur sehr selten zu Übergriffen kommt. Die Polizei geht jedoch jedem Hinweis nach“, heißt es Seitens der Polizei.

Die Polizei empfiehlt, dass Eltern ihre Kinder auf mögliche Gefahren sensibilisieren, ohne sie unnötig zu verängstigen. Ein wichtiges Thema ist die Kommunikation mit den Kindern: Eltern sollten mit ihren Kindern Verhaltensregeln für den Schulweg und andere alltägliche Wege, wie Freizeitaktivitäten, festlegen. Klar definierte Absprachen helfen, den Kindern ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.

Zu den empfohlenen Verhaltensregeln gehören unter anderem:

  • Abstand zu anderen Personen und Autos halten
  • Niemals in ein fremdes Auto einsteigen
  • Sich nicht in ein Gespräch verwickeln lassen
  • In einer Notsituation auf sich aufmerksam machen
  • Möglichst in Gruppen unterwegs sein, nicht allein
  • Die Notrufnummer „110“ der Polizei kennen

Darüber hinaus rät die Polizei, Kinder für ihre Wachsamkeit zu loben, wenn sie sich vertrauensvoll an ihre Eltern wenden. Selbstsicherheit ist ein wichtiger Schutzfaktor für Kinder.

Abschließend betont die Polizei, dass jeder Vorfall sorgfältig geprüft wird, um die Sicherheit der Kinder in der Region zu gewährleisten.

BA

Symbolfoto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Werbeplan 2025
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Steinen (WW). Seit dem gestrigen Freitag, 5. September, wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen (bei Selters im Westerwald) vermisst. Der Vermisste ist mit einem grauen SUV, BMW X3, amtliches Kennzeichen WW-GP 85, unterwegs. Möglicherweise hat der Vermisste das o.g. Fahrzeug aber auch zwischenzeitlich abgestellt und ist anderweitig unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Stein- und Burgfest
Skoda 130 Jahre Paket