Polizeibeamte mussten Verstärkung anfordern
Kirmes in Mudersbach: Betrunkene Personengruppe attackiert Polizisten

Mudersbach. Nach den ersten drei Veranstaltungstagen der Mudersbacher Kirmes zieht die Polizei Betzdorf ein gemischtes Zwischenfazit. Das Festzelt war gut besucht und die Stimmung unter den Feiernden war überwiegend positiv. Aufgrund der unbeständigen Witterung war der Außenbereich im Vergleich zu den Vorjahren jedoch deutlich schwächer frequentiert.
Während der Großteil der Besucherinnen und Besucher friedlich feierte, kam es in den Nächten von Donnerstag und Samstag zu Vorfällen, die polizeiliche Maßnahmen erforderlich machten. Die Polizei Betzdorf zeigte während der gesamten Veranstaltung sichtbare Präsenz und führte sowohl Fuß- als auch Fahrzeugstreifen im Veranstaltungsumfeld durch.
Donnerstag: Angriff auf Polizeibeamte
Am späten Donnerstagabend wurde gegen 0.45 Uhr im Rahmen des Abreiseverkehrs ein junger Mann in der Menschenmenge festgestellt, der laut schreiend und pöbelnd agierte. Er wurde von den vor Ort befindlichen Einsatzkräften zunächst zur Ordnung ermahnt. Da sich sein aggressives Verhalten nun auch gegen die Polizeikräfte richtete wurde er aus der Menge selektiert und widerstandlos in Gewahrsam genommen.
Mit dieser Maßnahme waren seine ebenfalls alkoholisierten Begleiter jedoch nicht einverstanden und attackierten verbal und schließlich auch körperlich die Polizeibeamten. Während der Auseinandersetzung mit den vier Aggressoren, darunter eine junge Frau, bildete sich eine größere Gruppe aus eigentlich unbeteiligten Festbesuchern, welche sich mit den Störern solidarisierte. Sie drängten sich dicht um die Einsatzstelle, filmten die Situation, zogen sogar an den Beamten und versuchten diese so an der Durchführung der polizeilichen Maßnahmen zu hindern. Beleidigende Rufe aus der Menge gegen die Polizei heizten die Situation auf und spornten die vier Hauptakteure weiter an.
Nur durch Hinzuziehung von weiteren Kräften der umliegenden Dienststellen Altenkirchen, Hachenburg und Siegen konnte die Situation unter Kontrolle gebracht und die vier in Gewahrsam genommenen Personen hiesiger Dienststelle zugeführt werden. Zur Durchsetzung der polizeilichen Maßnahmen kamen der Diensthund, Pfefferspray und der Einsatzstock zum Einsatz. Aufgrund der unübersichtlichen Lage vor Ort kann nicht ausgeschlossen werden, dass unbeteiligte Personen trotz Aufforderung sich zu entfernen durch den Einsatz von Reizstoff gegen die Hauptstörer in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Der Freitag verlief aus polizeilicher Sicht vollkommen unauffällig und problemlos.
Samstag: Pfefferspray, Haschisch und Prügeleien
Am frühen Abend kam es gegen 19.30 Uhr zu einer Auseinandersetzung neben dem Kirmesgelände. Hier wurde eine junge Frau durch den Wurf einer Glasflasche leicht verletzt. Ihr Freund bedrohte daraufhin den Täter mit einem Pfefferspray. Der Flaschenwerfer erwiderte die die Bedrohung und zückte einen Teleskopschlagstock. Die beiden Männer hatten sich offenbar schon vor ihrem Kirmesbesuch entsprechend vorbereitet und bewaffnet.
Die Situation konnte schnell durch die vor Ort befindlichen Polizeikräfte, unterstützt durch den Sicherheitsdienst, unter Kontrolle gebracht werden. Das Pfefferspray und der Teleskopschlagstock wurden sichergestellt und den beiden männlichen Personen wurden Platzverweise bis zum Ende der Kirmestage ausgesprochen.
Im Rahmen dieser Einsatzabwicklung konnten zwei der Akteure von Donnerstag festgestellt werden. Sie verhielten sich diesmal friedlich, hatten sie doch gerade erst an der Unterführung Richtung Birken einen Joint geraucht. Im Rahmen der Personenkontrolle konnten bei ihnen kleinere Mengen Haschisch und rezeptpflichtige opioide Schmerzmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Sie wurden ebenfalls vom Festgelände begleitet.
In der Nacht waren dann weitere polizeiliche Maßnahmen erforderlich. Nach Beendigung der Zeltveranstaltung kam es im näheren Umfeld zu verschiedenen körperlichen Auseinandersetzungen. Eine größere Personengruppe musste vom Festgelände gedrängt werden. Hierbei kam wiederum der Diensthund zum Einsatz.
Ein junger Mann, der, wie sich später herausstellte, bereits zuvor im Zelt einen anderen geschlagen hatte, nutzte die Situation im Gedränge und schlug einem Festbesucher mit der Faust ins Gesicht, so dass dieser durch die vor Ort befindlichen Rettungskräfte versorgt werden musste. Trotz mehrfacher Aufforderung den Heimweg anzutreten kam er immer wieder zur Einsatzstelle. Er wurde schließlich mit einem Wert von knapp zwei Promille zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen.
Die Polizei bewertet den bisherigen Verlauf der Mudersbacher Kirmes insgesamt als friedlich. Der überwiegende Teil der Besucherinnen und Besucher verhielt sich besonnen und feierte ohne Auffälligkeiten. Die festgestellten Störungen waren vor allem auf übermäßigen Alkoholkonsum einzelner Personen zurückzuführen. Durch das entschlossene Handeln der Polizei konnten weitergehende Eskalationen verhindert werden. Pressemitteilung Polizeidirektion Neuwied/Rhein