Veranstaltungen | 28.08.2025

St. Michael Kirmes und Stiftungsfest vom 26. bis 29. September

Kirmes in Vettelschoß: Vier Tage Stimmung, Spaß und gute Laune

V.l.n.r.: Gina Klein, Paul Kretz, Samira Scheibel, Jakob Kretz, Celina Klein, Johannes Kretz, Vorne: Fabian Höcker. Foto: privat

Vettelschoß. Vier Tage Stimmung, Spaß und gute Laune in Vettelschoß. Der Junggesellenverein feiert sein 105 Jähriges Bestehen und bringt die beliebte Coverband „SHARK“ nach Vettelschoß.

Am Freitag, den 26. September fällt um 17 Uhr der Startschuss für das Kirmeswochenende. Traditionell wird mit vereinten Kräften der geschmückte Kirmesbaum am Dorfplatz aufgestellt. Danach ist das ganze Dorf herzlich von den Junggesellen zu einem geselligen Abend, am Bierpavillon auf dem Kirmesplatz, am Forum eingeladen. Dieses Jahr wird die Band „Lumberjacks“ ab 20 Uhr für Stimmung auf dem Kirmesplatz sorgen.

Das absolute Highlight des Stiftungsfestes steht am Samstag, den 27. September auf dem Plan. Die Kirmes-Party mit der Coverband SHARK. Hierbei kommt jeder voll und ganz auf seine Kosten. Einlass ist ab 19 Uhr. Für all Feierwütigen und befreundeten Vereine lädt das Königspaar bereits ab 14 Uhr zum „betreuten Vorglühen“ auf den Kirmesplatz ein.

Am Sonntag, den 28. September wird es traditionell. Das Hochamt in der St. Michael Kirche beginnt um 11 Uhr, gefolgt vom Fähndelschwenken auf dem Kapellenplatz. Anschließend lädt das Königspaar zum Frühschoppen ins Forum ein. Um 13:30 Uhr macht sich dann der Junggesellenverein auf zum Königszug um den diesjährigen König Jakob I. Kretz und seine Königin Samira I. Scheibel abzuholen.

Ein leckeres Stück Kuchen und ein heißer Kaffee wird ab 15 Uhr im Forum angeboten, gefolgt von der Eröffnung des Königsballs durch ein Konzert der „Musikfreunde Harmonie Windhagen“ ab 16 Uhr.

Zum Ausklang der Kirmesfeierlichkeiten zieht am Montag, wie jedes Jahr, die Dorfjugend mit Musik und guter Laune zum traditionellen Eiersammeln durch die Straßen. Die daraus hergestellten Eierkuchen werden ab 18 Uhr kostenlos, bei Musik und Tanz, im Forum verteilt. Nach alter Tradition und gebührendem Abschied wird um 24 Uhr der Kirmesmann zu Grabe getragen und den Flammen übergeben. Zum krönenden Abschluss öffnet die legendäre Sektbar noch ein letztes Mal ihre Pforten um die Kirmes angemessen zu beenden.

An allen Tagen laden verschiedene Kirmes Buden und Bierwagen die kleinen, großen und jung gebliebenen Gäste auf den Kirmesplatz am Forum „Am Blauen See“ zum Verweilen ein.

Der Junggesellenverein Vettelschoß „Frohsinn“ 1920 e.V. freut sich schon auf zahlreiche Besucher und hofft auf viele schöne und frohe Stunden auf der St. Michael Kirmes 2025.

V.l.n.r.: Gina Klein, Paul Kretz, Samira Scheibel, Jakob Kretz, Celina Klein, Johannes Kretz, Vorne: Fabian Höcker. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Rund ums Haus
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)