Alle Artikel zum Thema: Kläranlage

Kläranlage

Die neue Kläranlage in Remagen soll die modernste und fortschrittlichste Anlage Deutschlands werden

Kläranlage: Neubau wird ein Mammutprojekt

Remagen. Die Ahrflut hat das gesamte Abwassersystem im Ahrtal zerstört, so auch die Sinziger Kläranlage. Sie wird nun an hochwassersicherer Stelle mit bundesweitem Modellcharakter wiederaufgebaut. Das ist das größte wasserwirtschaftliche Wiederaufbauprojekt im Ahrtal mit Investitionen von rund 195 Millionen Euro. Erst vor wenigen Tagen überreichte Umweltministerin Katrin Eder einen ersten Förderbescheid von 20 Millionen Euro zum Start des Neubaus der Kläranlage.

Weiterlesen

Klimaschutzministerin Eder übergibt Förderbescheid

13,5 Millionen Euro für die Kläranlage Dümpelfeld

Dümpelfeld. „Nach der verheerenden Flutkatastrophe wird der Wiederaufbau im Ahrtal zur Mammutaufgabe, die ein jahrzehntelanges Engagement erfordern wird. Die Abwasserinfrastruktur wurde zum Teil komplett zerstört. Der Wiederaufbau der Kläranlagen bietet die Chance, moderne Systeme zu errichten, die dem Klimaschutz dienen und die Gewässerqualität weiter verbessern. Dafür ist auch die Kläranlage Dümpelfeld ein treffendes Beispiel.

Weiterlesen

Neue temporäre Kläranlage in Hönningen

DRK nimmt zweite Kläranlage im Ahrtal in Betrieb

Hönningen. In Hönningen im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz geht heute die zweite temporäre Kläranlage des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) offiziell in Betrieb. Sie sichert die Abwasseraufbereitung von bis zu 1.200 Bewohnerinnen und Bewohnern und ist rund 50 Prozent größer als die Schwesteranlage in Mayschoß. „Die Kläranlage wurde innerhalb von nur acht Tagen aufgebaut und zeugt von einer großartigen...

Weiterlesen

Manz: „Kläranlage in Dümpelfeld ist positives Zeichen für die gesamte Region“

Abwasserreinigung der VG Adenau wieder sichergestellt

Die Abwasserreinigung der Verbandsgemeinde Adenau ist wieder sichergestellt. Die Kläranlage arbeitet wieder mit voller Kapazität. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die hier mit sagenhaftem Engagement bereits einen Monat früher als gedacht dieses Ziel erreicht haben“, sagte Klimaschutzstaatssekretär Dr. Erwin Manz bei einem Besuch der Kläranlage „Adenauer Bach“ am heutigen Donnerstag in Dümpelfeld.

Weiterlesen

Sinzig. In den vergangenen Wochen wurde der provisorische Betrieb weiter verbessert, sodass inzwischen eine Wassermenge die Kläranlage erreicht, die dem Verbrauch von 80.000 – 100.000 Einwohnern entspricht. Die Querung der Ahr ist etwa zur Hälfte bereits geschafft, die Querung der Bahn und B9 wurde bereits hergestellt – derzeit erscheint es sogar realistisch, dass bis zum Jahresende kein Abwasser...

Weiterlesen

Abwasserzweckverband Untere Ahr

Sinzig: Arbeiten an der Kläranlage kommen voran

Sinzig. Auf der Kläranlage Sinzig wurden die vergangenen Wochen genutzt, um die biologische Abwasserreinigung wieder provisorisch in Betrieb nehmen zu können. In einem der beiden Belebungsbecken wurde eine Belüftungsanlage installiert, die voraussichtlich in der 38. Kalenderwoche in Betrieb genommen werden kann. Dazu wird Impfschlamm der Kläranlage Andernach nach Sinzig transportiert. Durch dieses...

Weiterlesen

Sinzig. Schritt für Schritt sind nun die Abwässer von Teilen von Bad Breisig und der Stadt Sinzig wieder an die zentrale Kläranlage angeschlossen. Dank einer provisorischen Leitung, die vom THW aufgebaut und betrieben wird gelangt das Abwasser in den Zulauf der Kläranlage. Auch in der Kläranlage konnten schon wieder erste Bauteile der mechanischen Reinigung in Betrieb genommen werden. Parallel dazu...

Weiterlesen