In Mayschoß wurde die mobilen Kläranlage in Betrieb genommen.Fotos: Michael Streich (Ahrkopter360)

Am 10.09.2021

Allgemeine Berichte

Einweihung der neuen Kläranlage in Mayschoß

Erste mobile Kläranlage Deutschlands im Ahrtal in Betrieb genommen

Mayschoß. Am Donnerstag, den 01. September, wurde die erste mobile Kläranlage Deutschlands in Betrieb genommen. „Damit wird die Abwasseraufbereitung in Mayschoss für die kommenden zwei Jahre gesichert“, so der DRK-Generalsekretär Christian Reuter.

Die Hochwasser-Katastrophe Mitte Juli hat viele Klärwerke im Kreis stark beschädigt oder vollständig zerstört, sodass der Großteil des Abwassers ungeklärt in die Ahr geflossen ist. „Mit der temporären Kläranlage können wir die Abwasseraufbereitung in der Region nun schnell wiederherstellen. Dadurch wird die Gefahr einer Ausbreitung von Krankheiten und Umweltschäden gemindert“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt.

Die Anlage, die ursprünglich durch die internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften für den Auslandseinsatz konzipiert wurde, erfüllt nun Ihren Zweck im Inland.

Das Pilotprojekt ist für die Versorgung der Mayschosser Bevölkerung - derzeit ca. 600 Personen – ausgelegt. Die Kläranlage besteht aus sieben Tanks mit einem Fassungsvermögen von 334.500 Litern. Es wurden unter anderem Belüfter, Filter und Pumpen installiert.

„Durch den Anschluss der Kläranlage bekommen wir wieder ein Stück Normalität in unseren Ort, auch wenn der Weg bis dorthin noch weit ist“, kommentiert der 1. Beigeordnete Hartwig Baltes die Eröffnung.

Außerdem anwesend waren bei der Eröffnung Verbandsbürgermeisterin Cornelia Weigand, der erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MDL sowie DRK-Generalsekretär Christian Reuter.

Pressemitteilung

Krisenstab Mayschoß

Die Kläranlage wurde am 1. September eingeweiht.

Die Kläranlage wurde am 1. September eingeweiht.

Luftaufnahme von der Kläranlage in Mayschoß.

Luftaufnahme von der Kläranlage in Mayschoß.

In Mayschoß wurde die mobilen Kläranlage in Betrieb genommen.Fotos: Michael Streich (Ahrkopter360)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler