Veranstaltungen | 22.12.2023

Am 26. Januar gibt es ein ganz besonderes klassisches Konzert in Remagen

Klassische Musik aus dem Barock

Christoph Mayer.  Foto: privat

Remagen. Im 19. Jahrhundert wäre der Violinist Christoph Mayer sicherlich in vielen künstlerischen Salons zu Hause gewesen, denn er liebt die Nähe zum Publikum, das er gerne in die Welt des Barock mitnimmt. Mit seiner innovativen Konzertform erschafft er eine sehr persönliche und ganz besondere Atmosphäre.

Das „BarockJournal“ enthält Solostücke für Barockvioline, manche schlicht, andere kunstvoll und virtuos. Passend zur Musik gibt er aber auch eine Vielzahl an Geschichten, Briefen und Anekdoten aus der Zeit des Barock – informativ und sehr kurzweilig.

Christoph Mayer erhielt seine musikalische Ausbildung an den Musikhochschulen in München und Köln. Seine intensive Auseinandersetzung mit der historischen Aufführungspraxis führte zur Mitwirkung in renommierten deutschen Barockorchestern, mit denen er kammermusikalisch in einer Vielzahl an Konzerten und vielen, teils preisgekrönten Aufnahmen zu hören war. Seine hohe Reputation als Kammermusiker belegen zahlreiche Auftritte bei internationalen Musikfestivals.

Mayer ist zudem gefragter Dozent für historische Aufführungspraxis und wurde für seine Meisterklasse und Seminare 2006 zum Ehrenprofessor ernannt. Seit vielen Jahren beschäftigt sich er sich als Dirigent und Kammermusiker auch mit der Musikvermittlung und der Entwicklung neuer Konzertformen.

Tickets für das Konzert im Rahmen der Remagener Klassik am 26. Januar um 20 Uhr im Foyer der Rheinhalle gibt es zum Preis von 20 Euro (ermäßigt 18 Euro) bei der Touristinformation Remagen (Tel.: 02642-20187) oder online über www.reservix.de.

Beim Kauf der Tickets in der Touristinformation können gerne auch die beliebten „Remagen-mag-ich Gutscheine“ eingelöst werden. BA

Christoph Mayer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Daueranzeige
"Harald Schweiss"
Baumfällung & Brennholz
Goldener Werbeherbst
Innovatives rund um Andernach
Gesucht wird eine ZMF
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Oberbieber. Am Samstag, 22. November verwandelt sich die Reitsportanlage Flohr im idyllischen Aubachtal in Neuwied-Oberbieber in ein festliches Winterwunderland: Der Reitverein Neuwied lädt ab 11 Uhr zum stimmungsvollen Reitertag mit Weihnachtsmarkt ein – unter dem Motto „Santa sattelt auf“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Freie Wählergruppe Trimbs e.V.

Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

Trimbs. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder der FWG Trimbs e.V. sind herzlich eingeladen zu der am Freitag 21. November 2025 um 19.30 Uhr im Bürger- und Feuerwehrgerätehaus stattfindenden Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld

Wahl eines neuen Vorstandes

Münstermaifeld. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld im Pfarrheim in Münstermaifeld statt, zu der alle aktiven und inaktiven Chormitglieder recht herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Image Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige Remagen
Seniorenmesse Plaidt
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu
Kottenheimer Proklamation
Gutscheine
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#