Alle Artikel zum Thema: Koblenz-Oberwerth

Koblenz-Oberwerth

4. Tagesradtour des Vereins plus/minus 60 aktiv führt durch Aspelbachtal und Rheinregion

Regen hält Radler nicht ab

Kobern-Gondorf. Zur 4. Tagesradtour 2025 hatte der Verein plus/minus 60 aktiv eingeladen. In Niederfell startete die Tour durch das leicht aber stetig ansteigende Aspelbachtal 10 km bis Pfaffenheck. Hier überquerten die 18 Radler die A 61 über die Fußgängerbrücke „Am Horst“ und gelangten so gefahrlos zur L 207.

Weiterlesen

Daubach. Fast genau vor 60 Jahren, am 28. August 1966, gewann Rudi Altig auf dem Nürburgring als bis heute letzter Deutscher die Straßen-Weltmeisterschaft der Radprofis. In einem legendären Rennen siegte der gebürtige Mannheimer vor den beiden Franzosen Jacques Anquetil und Raymond Poulidor. Auch einige aufstrebende junge Sportler im Westerwald waren davon so fasziniert, dass es zum Startschuss für eine eigene (bescheidene) Karriere im Radsport wurde.

Weiterlesen

Besseres Parken für Anwohner in Koblenz-Oberwerth

Kommunalpolitiker im Dialog mit der Bürgerschaft

Koblenz-Oberwerth. Die Parkplatzsituation im Stadtteil Oberwerth sorgt zunehmend für Unmut bei den Anwohnerinnen und Anwohnern. Besonders in der Mozartstraße und der Rheinau spitzt sich die Lage zu: Dauerparkende Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen, ortsfremde Wohnmobile und eine hohe Auslastung durch Besucher umliegender Stadtteile mit bewirtschaftetem Parkraum führen zu einer angespannten Parksituation.

Weiterlesen