Am 06.08.2023

Blaulicht

Etwa 70 Personen versammelten sich

Koblenz: Reichsbürgertreffen verläuft friedlich

Koblenz.In den letzten Tagen verdichteten sich die Hinweise auf ein privates Treffen von Personen aus der Reichsbürger-/Selbstverwalterszene. Die Örtlichkeit ist der Polizei als Treffpunkt dieser Szene bekannt. Am Samstagnachmittag erfolgte dort vor etwa 60 - 70 Zuhörern ein Vortrag eines in der Szene bekannten Aktivisten. Dieser entfaltete keine Öffentlichkeitswirksamkeit und verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei.

Zur Erkenntnisverdichtung wurden unter Führung der Polizeiinspektion Andernach stationäre und mobile Kontrollen potentieller Veranstaltungsteilnehmer durchgeführt.

Die Szene zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Staat, seine Einrichtungen und Repräsentanten grundsätzlich nicht akzeptiert und dies durch ein entsprechendes, teils provokantes Verhalten untermauert. Einige der kontrollierten Personen verhielten sich erwartungsgemäß unkooperativ und gaben ihre Personalien nur widerwillig und verzögert preis. Sie kamen den Anordnungen der Polizei schließlich nach und es wurden keine strafrechtlich relevanten Verstöße festgestellt.

Pressemitteilung der Polizei Koblenz

Leser-Kommentar
06.08.202317:21 Uhr
juergen mueller

Der Kluge lernt aus allem u. von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen, der Dumme weiß alles besser u. sieht die Verantwortung auch hier bei der Ampel. Wen wundert`s, hält sich die AfD-Spitze zwar mit Kommentaren zu dieser durchgeknallten Szene weitestgehend zurück, distanziert sich allerdings nicht gänzlich davon, welche Annahmen/Argumente die Reichsbürgerbewegung verteten. Bei der "Reichsbürger-Razzia Ende 2022 (geplante Erstürmung des Reichstagsgebäudes) spielte die ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete Malsack-Winkemann eine Schlüsselrolle. Bis dato Mitglied der AfD, agiert sie als Beisitzerin im Bundesschiedsgericht der Partei. Ihr Name als Beisitzerin auf der Homepage der AfD wurde zwar zwischenzeitlich gelöscht, was aber nichts bedeutet, weil die AfD auch weiterhin auf Personen setzt/beschäftigt, deren Aktionen/Annahmen/Argumente sie zwar angeblich nicht teilt, sie aber bewusst zu Nutzen weiß, weil sie letzten Endes doch mit der eigenen Ideologie übereinstimmen.

06.08.202312:47 Uhr
Amir Samed

Es stellt sich die grundlegende Frage, warum Teile dieser Szene dem (heutigen) Staat in dieser Form ablehnend gegenüber stehen? Vielleicht weil, was halt früher ein ganz normales Leben war, heute als rückschrittlich, rassistisch, kulturfeindlich, sexistisch, kolonialistisch, insgesamt als überholt gilt? Das übliche Leben wird von der Ampel und ihren medialen Anhängern für grundverkehrt erklärt, wenig verwunderlich, dass Menschen sich abwenden. In der alten Bundesrepublik schafften es die damaligen, gemäßigten, politischen Kräfte auch solche Menschen mitzunehmen. Heutzutage werden durch die Politik diese Menschen zu "Staatsfeinden" erklärt. Als Beispiel seien nur die Menschen genannt welche gegen die Corina-Maßnahmen demonstriert hatten und von den oben genannten Kräften mehr als diffamiert wurden.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler