Blaulicht | 06.08.2023

Etwa 70 Personen versammelten sich

Koblenz: Reichsbürgertreffen verläuft friedlich

Koblenz.In den letzten Tagen verdichteten sich die Hinweise auf ein privates Treffen von Personen aus der Reichsbürger-/Selbstverwalterszene. Die Örtlichkeit ist der Polizei als Treffpunkt dieser Szene bekannt. Am Samstagnachmittag erfolgte dort vor etwa 60 - 70 Zuhörern ein Vortrag eines in der Szene bekannten Aktivisten. Dieser entfaltete keine Öffentlichkeitswirksamkeit und verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei.

Zur Erkenntnisverdichtung wurden unter Führung der Polizeiinspektion Andernach stationäre und mobile Kontrollen potentieller Veranstaltungsteilnehmer durchgeführt.

Die Szene zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Staat, seine Einrichtungen und Repräsentanten grundsätzlich nicht akzeptiert und dies durch ein entsprechendes, teils provokantes Verhalten untermauert. Einige der kontrollierten Personen verhielten sich erwartungsgemäß unkooperativ und gaben ihre Personalien nur widerwillig und verzögert preis. Sie kamen den Anordnungen der Polizei schließlich nach und es wurden keine strafrechtlich relevanten Verstöße festgestellt.

Pressemitteilung der Polizei Koblenz

Leser-Kommentar
06.08.202317:21 Uhr
juergen mueller

Der Kluge lernt aus allem u. von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen, der Dumme weiß alles besser u. sieht die Verantwortung auch hier bei der Ampel. Wen wundert`s, hält sich die AfD-Spitze zwar mit Kommentaren zu dieser durchgeknallten Szene weitestgehend zurück, distanziert sich allerdings nicht gänzlich davon, welche Annahmen/Argumente die Reichsbürgerbewegung verteten. Bei der "Reichsbürger-Razzia Ende 2022 (geplante Erstürmung des Reichstagsgebäudes) spielte die ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete Malsack-Winkemann eine Schlüsselrolle. Bis dato Mitglied der AfD, agiert sie als Beisitzerin im Bundesschiedsgericht der Partei. Ihr Name als Beisitzerin auf der Homepage der AfD wurde zwar zwischenzeitlich gelöscht, was aber nichts bedeutet, weil die AfD auch weiterhin auf Personen setzt/beschäftigt, deren Aktionen/Annahmen/Argumente sie zwar angeblich nicht teilt, sie aber bewusst zu Nutzen weiß, weil sie letzten Endes doch mit der eigenen Ideologie übereinstimmen.

06.08.202312:47 Uhr
Amir Samed

Es stellt sich die grundlegende Frage, warum Teile dieser Szene dem (heutigen) Staat in dieser Form ablehnend gegenüber stehen? Vielleicht weil, was halt früher ein ganz normales Leben war, heute als rückschrittlich, rassistisch, kulturfeindlich, sexistisch, kolonialistisch, insgesamt als überholt gilt? Das übliche Leben wird von der Ampel und ihren medialen Anhängern für grundverkehrt erklärt, wenig verwunderlich, dass Menschen sich abwenden. In der alten Bundesrepublik schafften es die damaligen, gemäßigten, politischen Kräfte auch solche Menschen mitzunehmen. Heutzutage werden durch die Politik diese Menschen zu "Staatsfeinden" erklärt. Als Beispiel seien nur die Menschen genannt welche gegen die Corina-Maßnahmen demonstriert hatten und von den oben genannten Kräften mehr als diffamiert wurden.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige MAGIC Andernach
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Montag, 20. Oktober 2025, wurden in Bendorf-Stromberg im Bereich Westerwaldstraße und Hermannstraße gefährliche Hundeköder entdeckt. Im Verlauf des Abends fanden sich auf dem Privatgrundstück einer Hundehalterin mehrere verdächtige Gegenstände, darunter ein rohes Stück Fleisch mit Glasscherben sowie Leberwurst, die mit Schokolade und Glasscherben versetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Köder vermutlich gezielt auf dem Grundstück abgelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Festival der Magier