Dips | 10.04.2025

Das perfekte Rezept für Pasta und mehr

Köstliches Bärlauch-Pesto: Aromatisch und einfach selbst gemacht

Selbstgemachte Bärlauch-Pesto eignet sich für viele Gerichte.Foto: Pixabay

Bärlauch-Pesto verleiht vielen Gerichten eine aromatische Note. Besonders köstlich schmeckt selbstgemachte Bärlauch-Pesto mit Spaghetti. Außerdem kann Bärlauch-Pesto sehr schnell und einfach zubereitet werden.

Zutaten:

  • 50 g frischer Bärlauch
  • 30 g Pinienkerne (alternativ Walnüsse oder Mandeln)
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 150 ml Olivenöl (am besten kaltgepresst)
  • 1 kleine Knoblauchzehe (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Zitronensaft (optional, für frische Note)

Zubereitung:

Pinienkerne rösten: Eine kleine Pfanne ohne Fett erhitzen und die Pinienkerne darin leicht goldbraun anrösten. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Darauf achten, dass sie nicht verbrennen.

Bärlauch vorbereiten: Den Bärlauch gründlich waschen und trocken tupfen. Die Blätter grob zerkleinern.

Pesto pürieren: Den Bärlauch, die gerösteten Pinienkerne, den geriebenen Parmesan, die Knoblauchzehe (wenn gewünscht) und den Zitronensaft in ein hohes Gefäß oder in einen Mixer geben. Nach und nach das Olivenöl hinzufügen und alles zu einer cremigen Masse pürieren. Wenn das Pesto zu dick ist, kann noch etwas mehr Olivenöl hinzugefügt werden.

Abschmecken: Das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut durchrühren.

Verwenden oder aufbewahren: Das Pesto ist nun fertig und kann direkt zu Pasta, auf Brot oder als Dip verwendet werden. Bei Bedarf lässt es sich in ein Glas füllen und mit etwas Olivenöl abdecken, damit es länger frisch bleibt.

Tipp: Für eine vegane Variante können Sie den Parmesan durch Hefeflocken oder ein pflanzliches Käseprodukt ersetzen.

BA

Selbstgemachte Bärlauch-Pesto eignet sich für viele Gerichte. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Kürbisgnocchi bringen Farbe, Geschmack und Gemütlichkeit auf den Teller. Die Kombination aus cremigem Kürbis, zarten Kartoffelgnocchi und würziger Sauce macht sie zu einem perfekten Herbstgericht, das sowohl als Hauptmahlzeit als auch als besondere Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image