Alle Artikel zum Thema: Krankheit

Krankheit

Rheinland-Pfalz. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat aktuell bei sieben Schafen und einem Rind aus Rheinland-Pfalz die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV-3) nachgewiesen. Betroffen sind insgesamt fünf Bestände in den Kreisen Ahrweiler, Bitburg-Prüm, Neuwied und Vulkaneifel. Für Menschen besteht keine Ansteckungsgefahr, Milch und Fleisch erkrankter Tiere können bedenkenlos verzehrt werden. Die...

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz informiert über Masernfälle

Zwei Erkrankungen in der Stadt Koblenz

Koblenz. Anlässlich zweier Erkrankungsfällen an Masern in der Stadt Koblenz möchte das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz erneut auf die Notwendigkeit der Masernschutzimpfung hinweisen. Ebenso soll die Bevölkerung sensibilisiert werden, auf entsprechende Symptome zu achten. Das Gesundheitsamt ist in der Nachverfolgung und Verhütung weiterer Fälle aktiv.

Weiterlesen

Vorstellungsänderung bei den Burgfestspielen in Mayen

Aus Krankheitsgründen: Alternativprogramm statt Heinz-Erhardt-Revue

Mayen. Aus Krankheitsgründen muss die Vorstellung von „Heinz Erhardt - Sein Leben für den Humor“ mit Thorsten Hamer auch am Freitag, 11. August, leider erneut abgesagt werden. Alternativ wird wie am vergangenen Montag das gefeierte Comedy-Programm „Warum Heinz mit Erhardt lacht“ von den Burgfestspiel-Schauspielern Michael Ophelders und Pianist Winni Slütters aufgeführt. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können erstattet werden.

Weiterlesen

Top

Der 13-Jährige Maurice Noel Riedl aus Andernach-Miesenheim leidet unter einem seltenen Gendefekt

Maurice möchte mit Delfinen schwimmen

Andernach-Miesenheim. Maurice Noel Riedl aus Andernach ist ein ganz normaler Junge. Der aufgeweckte 13-Jährige lacht gerne und mag es, mit seinen Schulfreunden Zeit zu verbringen - so, wie es für junge Teenager eben üblich ist. Doch mittlerweile merkt Maurice, dass er doch ein wenig anders ist als seine gleichaltrigen Mitschüler in seiner Schule in Neuwied. Geistig ist der Andernacher auf dem Stand...

Weiterlesen

Region. Silvia Kögler hat vier Kinder und zwei Enkel. Ihr drittes Kind Svenja entwickelt unmittelbar nach der Geburt heftige Krampfanfälle, die sich nahezu jede Nacht wiederholen. Später wird man bei ihr das „Dravet-Syndrom“ feststellen, eine seltene, genetisch bedingte, neurologische Erkrankung, die sich unter anderem durch schwere epileptische Anfälle äußert. Doch bis es zu dieser Diagnose kommt, vergehen qualvolle Jahre.

Weiterlesen

Krankheitswelle im Ensemble der Burgfestspiele führt erneut zu Vorstellungsabsagen

Burgfestspiele Mayen: Vorstellungen auf der Burgbühne abgesagt

Mayen. Seit Anfang letzter Woche wird das Team der Burgfestspiele von einer Krankheitswelle heimgesucht, die Mitarbeitende aller Gewerke betrifft und vor allem auch das Schauspielensemble hart getroffen hat. Die nicht erkrankten Mitarbeitenden haben in den letzten Tagen Erhebliches geleistet, um den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten. Nachdem aber nun trotz täglicher Tests noch weitere Krankheitsfälle...

Weiterlesen

Svenja entwickelt unmittelbar nach der Geburt heftige Krampfanfälle, die sich nahezu jede Nacht wiederholen. Später wird man bei ihr das „Dravet-Syndrom“ feststellen. Doch bis es zu dieser Diagnose kommt, vergehen neun qualvolle Jahre.

„Sie müssen damit rechnen, dass sie ihre Tochter morgens tot im Bett auffinden“

Region. Silvia Kögler hat vier Kinder und zwei Enkel. Ihr drittes Kind Svenja entwickelt unmittelbar nach der Geburt heftige Krampfanfälle, die sich nahezu jede Nacht wiederholen. Später wird man bei ihr das „Dravet-Syndrom“ feststellen, eine seltene, genetisch bedingte, neurologische Erkrankung, die sich unter anderem durch schwere epileptische Anfälle äußert. Doch bis es zu dieser Diagnose kommt, vergehen qualvolle Jahre.

Weiterlesen