Symbolbild. Foto: pixabay.com

Am 31.03.2025

Blaulicht

Was gilt es unbedingt zu beachten?

Kripo gibt Tipps gegen Autodiebstahl

Bonn. In der Nacht zu Freitag (28.03.2025) entwendeten unbekannte Täter zwei Mercedes-Benz der Typen AMG GLE (schwarz) und CLA (weiß) in Geislar. Die beiden Pkw mit Bonner Kfz-Kennzeichen waren zuvor in der Straße Schnufertsberg sowie in der Oberdorfstraße geparkt. Die Autodiebe nutzten nach bisherigen Feststellungen den Zeitraum zwischen 01:00 Uhr und 07:15 Uhr zur Tatausführung. Beide Fahrzeuge sind mit einem schlüssellosen Zugangssystem ausgestattet. Nach dem derzeitigen Sachstand kann nicht ausgeschlossen werden, dass die unbekannten Täter an den Wohnhäusern der Fahrzeughalter das Funksignal der Fahrzeugschlüssel einfingen und so in die Fahrzeuge gelangten. Anschließend entkamen sie mit diesen unbemerkt vom Tatort.

Das zuständige Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Wem sind in insbesondere in den frühen Morgenstunden des

28.03.2025 verdächtige Personen in Geislar aufgefallen? Wer war zu dieser Zeit in Tatortnähe unterwegs? Wer hat die beschriebenen Fahrzeuge gesehen? Hinweise nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 0228 15-0 sowie per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de entgegen.

Durch schlüssellose Zugangssysteme wie „Keyless-Go“ oder „Keyless-Entry“ sind Kriminelle in der Lage Autos zu stehlen, ohne sie geräuschvoll aufbrechen zu müssen. Mit speziellen Geräten, die die Funksignale der Schlüssel einfangen und an die Fahrzeugelektronik weiterleiten, können die Fahrzeuge geöffnet und dann auch gestartet werden. Die Wegfahrt mit dem Auto ist so problemlos möglich, auch wenn die Verbindung zwischen Fahrzeug und Schlüsselsignal abreißt.

Die Polizei rät Besitzern von Fahrzeugen mit schlüssellosen Zugangssystemen

generell:

„Bewahren sie den Autoschlüssel grundsätzlich nicht in der Nähe der Eingangs-/Haustüre auf. Sicher aufgehoben sind die Schlüssel dort nur in Behältnissen, die die von dem Schlüssel ausgehenden Funksignale abschirmen. Diese können im Fachhandel oder über das Internet erworben werden. Machen Sie den Selbsttest! Nur wenn das Fahrzeug sich nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den „abgeschirmten“ Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben auch die Diebe mit dieser Technik keine Chance. Fragen Sie beim Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Bei manchen Herstellern ist es möglich, die Keyless-Funktion durch zweimaliges Drücken auf die Verriegelungs-Taste am Schlüssel zu deaktivieren. Fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt nach, welche Möglichkeit es speziell für Ihr Fahrzeug gibt.Zum Schutz vor Fahrzeugdiebstahl gilt außerdem: Parken Sie hochwertige Fahrzeuge wenn möglich nicht am Straßenrand oder in ungesicherten Carports, nutzen Sie stattdessen eine abschließbare Garage oder einen vergleichbaren Abstellort. Achten Sie auf Personen oder Fahrzeuge, die mehrmals langsam durch die Straße „streifen“ und notieren Sie sich das Kennzeichen. Informieren Sie anschließend die Polizei. Achten Sie auch auf Personen, die Ihr Fahrzeug fotografieren. Dies kann bereits eine Vorbereitungshandlung für einen späteren Diebstahl sein. Hochwertige Fahrzeuge werden auch auf Bestellung gestohlen.“

BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler