Blaulicht | 20.09.2022

Nachtragsmeldung zu Unfall zwischen drei beteiligten Fahrzeugen

LKW verlor Betonteile - Kleintransporter überschlug sich

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Emmelshausen. Am Dienstag, dem 20. September 2022, gegen 5.20 Uhr befuhr ein LKW mit Auflieger die Auffahrt Emmelshausen, A 61, in Fahrtrichtung Köln. Der Auflieger war zu diesem Zeitpunkt mit Betonteilen beladen. Beim Auffahren auf die A 61 riss eine Kette, mit der die Betonteile im vorderen Bereich des Aufliegers gesichert waren. Die Betonteile fielen dann im Bereich des Einfädelungsstreifens und des rechten Fahrstreifens auf die Fahrbahn. Durch den plötzlichen Ladungsverlust musste ein auf dem rechten Fahrstreifen fahrender LKW nach links ausweichen. Beim Ausweichen stieß dieser LKW mit einem Kleintransporter zusammen. Der Kleintransporter kam danach nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich in einer angrenzenden Böschung. Der Fahrer des Kleintransporter wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Durch die notwendigen Bergungs- und Reinigungsarbeiten war der Bereich der Unfallstelle für etwa drei Stunden nur einspurig befahrbar.

Es bildete sich hierdurch ein etwa drei Kilometer langer Rückstau. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte eine gerissene Kette den Ladungsverlust und somit das vorliegende Unfallgeschehen verursacht haben. Ob es sich hierbei, um einen technischen Defekt oder um eine nicht ausreichende Sicherung der Ladung gehandelt hat, muß im Rahmen der weiteren Ermittlungen geklärt werden. Der entstandene Sachschaden dürfte sich im mittleren fünfstelligen Bereich bewegen. Pressemitteilung Verkehrsdirektion Koblenz, Polizeiautobahnstation Mendig

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund um´s Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige MAGIC Andernach
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Image
Stellenanzeige
Imagewerbung